Verifizieren Sie Ihre Identität anhand eines Ausweises

Trustpilot ist der Transparenz verpflichtet. Lesen Sie hier den Transparenzbericht 2022.

Indem wir zeigen, dass die Bewertungen auf Trustpilot von realen Menschen stammen, können wir für mehr Transparenz sorgen und das Vertrauen von Verbrauchern bei Onlinekäufen stärken. Deshalb empfehlen wir sowohl Unternehmen als auch Bewertern, ihre Identität zu verifizieren. Diese Verifizierung erfolgt auf sichere Weise und hilft uns dabei, das Portal zu schützen und die Integrität von Bewertungen zu wahren.

Durch die Verifizierung Ihrer Identität als Bewerter können Sie schnell und einfach Vertrauen schaffen und zur Glaubwürdigkeit beitragen. Ihr voller Name und Ihr Identitätsnachweis werden weder an andere Personen auf Trustpilot weitergeben noch auf unserer Website angezeigt. Es wird lediglich der Hinweis „Verifizierter Nutzer“ auf Ihrem Nutzerprofil und Ihren Bewertungen angezeigt.

So verifizieren wir Ihre Identität

Wir arbeiten mit dem externen Verifizierungsunternehmen Veriff zusammen, das dieselbe Mission verfolgt wie wir: Vertrauen im Internet zu schaffen. Weitere Informationen über Veriff finden Sie hier.

Während des Verifizierungsprozesses werden Sie darum gebeten:

  • einen Ausweis auszuwählen
  • ein Foto Ihres gewählten Ausweises zu machen
  • ein Selfie zu machen

Verifizierung über Mobiltelefon

Diese Ausweisarten können Sie verwenden

Um Ihre Identität zu verifizieren, werden Sie um einen Ausweis mit einem Foto von Ihnen gebeten. Veriff unterstützt die folgenden Ausweise:

  • Reisepässe aus allen Ländern
  • Führerschein
  • Aufenthaltsbescheinigung
  • Personalausweis

Das Hochladen eines Fotos von einem Screenshot oder einer Kopie Ihres Ausweisdokuments genügt nicht und führt dazu, dass die Verifizierung fehlschlägt.

Nähere Informationen finden Sie in dieser Liste der akzeptierten Dokumente je nach Land.

Zudem werden Sie gebeten, ein Selfie hochzuladen, welches dann von Veriff mit dem Foto in Ihrem Ausweis verglichen wird, um sicherzustellen, dass es sich um dieselbe Person handelt. Machen Sie das Selfie bitte unbedingt erst während des Verifizierungsprozesses. 

Wenn Sie normalerweise eine Brille tragen, in Ihrem Ausweisfoto jedoch nicht, sollten Sie die Brille bei der Aufnahme Ihres Selfies abnehmen, damit die Fotos besser übereinstimmen. Machen Sie das Selfie in einem gut beleuchteten Raum und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gesicht innerhalb des Rahmens befindet und deutlich zu sehen ist.

So nehmen Sie die Verifizierung vor

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Verifizierungsprozess beginnen können:

In Ihren Accounteinstellungen

  1. Klicken Sie in Ihrem Trustpilot-Nutzer-Account oben rechts auf Ihr Nutzersymbol. Klicken Sie in der Auswahlliste auf Meine Einstellungen.
  2. Klicken Sie unter Werden Sie verifizierter Bewerter auf Los geht’s.
  3. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Identität zu verifizieren.

Deutsch_settings.gif

Nach Abgabe einer Bewertung

Sobald Sie erfolgreich eine Bewertung abgegeben haben, wird Ihnen der Bereich Wie geht’s weiter? mit der Aufforderung angezeigt, Ihre Identität zu verifizieren.

  1. Klicken Sie unter Werden Sie verifizierter Bewerter auf Los geht’s.
  2. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Identität zu verifizieren.

Deutsch_review_submitted.gif

So können Sie Ihre Verifizierung entfernen 

Sie können den Hinweis „Verifizierter Nutzer“ jederzeit aus Ihrem Trustpilot-Account entfernen. Gehen Sie dazu so vor: 

  1. Klicken Sie in Ihrem Trustpilot-Nutzer-Account oben rechts auf Ihr Nutzersymbol. Klicken Sie in der Auswahlliste auf Meine Einstellungen.
  2. Klicken Sie unter Verifizierungseinstellungen auf Verifizierung entfernen. Klicken Sie zur Bestätigung erneut auf Verifizierung entfernen.

Deutsch_delete.gif

Ihr Verifizierungsstatus wird dann entfernt und der Verifizierungshinweis wird nicht mehr auf Ihrem Nutzerprofil oder Ihren Bewertungen angezeigt. Wenn Sie sich später anders entscheiden, können Sie Ihre Identität jederzeit erneut verifizieren. 

 

Häufig gestellte Fragen

Muss ich meine Identität verifizieren?

Um die Transparenz zu fördern, empfehlen wir sowohl Unternehmen als auch Bewertern nachdrücklich, ihre Identität zu verifizieren. Die Entscheidung bleibt jedoch Ihnen überlassen und die Verifizierung ist vollkommen freiwillig.

Wo werden meine Daten gespeichert? Sind sie geschützt?

Für den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten zu sorgen, ist sowohl für Trustpilot als auch für Veriff von höchster Priorität. Beide Unternehmen tun alles dafür, die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.

Die von Ihnen im Rahmen der Verifizierung eingereichten Informationen, wie Ihr Ausweis, Ihr Selfie oder Ihre Daten, werden niemals an Unternehmen oder Nutzer auf Trustpilot weitergegeben und weder mit Ihrem Trustpilot-Nutzer-Account verknüpft noch an irgendeiner Stelle auf unserer Website angezeigt. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich zum Zweck der Verifizierung Ihres Nutzerprofils.

Die von Ihnen eingereichten Informationen stehen Trustpilot und Veriff 7 Tage lang zur Verfügung und werden anschließend vollständig gelöscht. Trustpilot speichert lediglich Ihren Status und zeigt diesen durch einen Verifizierungshinweis auf Ihrem Nutzerprofil und Ihren Bewertungen an.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Veriff und in der Datenschutzerklärung von Trustpilot.

Wie lange dauert der Verifizierungsprozess?

Das kann unterschiedlich sein. Unter Umständen werden Sie innerhalb weniger Minuten nach erfolgter Einreichung Ihrer Informationen verifiziert, eventuell dauert es etwas länger. Falls die Verifizierung nicht erfolgreich ist, haben Sie die Möglichkeit, es erneut zu versuchen. In manchen Fällen müssen von Veriff zusätzliche Überprüfungen durchgeführt werden, was ebenfalls etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Kann ich mehrere Profile verifizieren?

Sollten Sie mehrere Trustpilot-Profile haben, können Sie nur eines davon verifizieren.

Warum war meine Verifizierung nicht erfolgreich?

Das kann verschiedene Ursachen haben, Sie können es jedoch erneut versuchen. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team

War dieser Beitrag hilfreich?

Related articles