Trustpilots Integration für den Google Tag Manager
Mit unserer Integration für den Google Tag Manager können Sie ein unverankertes TrustBox-Widget in Ihre Website einbinden. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Integration einrichten und das Widget hinzufügen.
Die Einrichtung ist ganz einfach, und Sie brauchen weder Kenntnisse über den Google Tag Manager noch sonstige technische Kenntnisse, um die Integration nutzen zu können. Sie benötigen lediglich ein Tag-Manager-Konto bei Google sowie einen zugehörigen Container. Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie über beides verfügen, finden Sie weitere Informationen hierzu in der Dokumentation von Google.
Installieren Sie die Integration
-
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zum Bereich Integrationen, dort zu Marketing und weiter zu Google Tag Manager.
-
Klicken Sie auf Connect, und loggen Sie sich in Ihr Tag-Manager-Konto bei Google ein.
-
Erteilen Sie Trustpilot die Berechtigung zum Verbinden mit dem Google Tag Manager. Stellen Sie sicher, dass Sie alle 4 Berechtigungen erteilen.
-
Klicken Sie auf Confirm.
Fügen Sie ein unverankertes Widget zu Ihrer Website hinzu
Mit dem Google Tag Manager können Sie ein unverankertes Widget zu Ihrer Website hinzufügen. Das Widget schwebt in der Ecke Ihrer Website und bleibt selbst beim Scrollen an derselben Stelle. Folgen Sie hierfür diesen Schritten:
-
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zum Bereich Integrationen, dort zu Marketing und weiter zu Google Tag Manager.
Mit dem Free-Paket können Sie nur das TrustBox-Widget „Review Collector“ anzeigen. Um Zugriff auf weitere Widgets zu erhalten, müssen Sie ein Upgrade auf ein anderes Trustpilot-Paket durchführen.
-
Klicken Sie unter Display reviews auf Get started.
-
Wählen Sie das gewünschte Widget aus. Wählen Sie das Design, das am besten den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht. Wenn Sie eines unserer zahlungspflichtigen Pakete nutzen, stehen Ihnen 3 Varianten zur Auswahl. Wenn Sie das Free-Paket nutzen, steht Ihnen nur eine Layoutoption zur Verfügung.
-
Wählen Sie die Sprache und wo Sie das Widget auf Ihrer Website platzieren möchten.
-
Stellen Sie sicher, dass sich der Tag-Manager-Container, der hinter „Publish to“ angegeben ist, auf die Domain bezieht, auf der Sie das Widget veröffentlichen möchten. Mit Klick auf den Pfeil können Sie das Konto oder den Container wechseln.
-
Klicken Sie auf Publish.
Fertig! Das Widget erscheint nun auf der Domain, die mit dem gewählten Tag-Manager-Container verknüpft ist. Falls Sie das Widget wieder entfernen möchten, müssen Sie lediglich auf Unpublish klicken.
Um ein bereits vorhandenes Widget zu bearbeiten, müssen Sie es zuerst wieder von der Website entfernen.
So können Sie die Integration bei Bedarf wieder trennen
Sie möchten die Integration nicht mehr nutzen? Kein Problem. Bedenken Sie nur, dass das Trennen der Integration auch Ihr unverankertes Widget wieder entfernt. Folgen Sie diesen Schritten, um die Verbindung zu trennen:
-
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zum Bereich Integrationen, dort zu Marketing und weiter zu Google Tag Manager.
-
Klicken Sie auf Disconnect und daraufhin auf Yes I want to disconnect.