Trustpilot und Google Shopping

Nutzen Sie Ihre Trustpilot-Produktbewertungen in Ihren Shopping-Anzeigen bei Google, um den Effekt Ihrer Kampagnen zu steigern. 

Shopping-Kampagnen bei Google können Ihnen helfen, Ihre Online-Reputation zu stärken, Traffic für Ihre Website zu generieren und qualifiziertere Leads zu erhalten. Die Einbindung Ihrer Trustpilot-Produktbewertungen kann die Wirksamkeit Ihrer Anzeigen steigern, indem Ihr guter Ruf ins rechte Licht gerückt wird.

Wie funktionieren Shopping-Kampagnen bei Google?

Sie übermitteln Ihre Produktdaten (einschl. Ihrer Trustpilot-Daten) über das Google Merchant Center an Google und erstellen eine Kampagne in Google Ads. Ihre Kampagne wird dann verwendet, um Anzeigen auf Google und an anderen Stellen im Netz zu platzieren und dadurch potenziellen Kunden Ihr Angebot zu präsentieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Hilfeseite von Google.

Was sind Shopping-Anzeigen bei Google?

Shopping-Anzeigen bei Google sind Anzeigen, die reichhaltige Produktinformationen wie ein Produktbild, den Preis und den Namen des Anbieters enthalten. Ihre Anzeigen werden Nutzern angezeigt, die nach Produkten wie Ihren suchen. Wenn Ihre Produktdaten ebenfalls Daten Ihrer Trustpilot-Produktbewertungen beinhalten, können Ihre Bewertungsdaten in Ihren Anzeigen erscheinen.

Wie erhalten Sie Sterne in Ihren Shopping-Anzeigen?

Damit in Ihren Shopping-Anzeigen sogenannte Rezensions-Snippets angezeigt werden können:

  • benötigen Sie ein Google-Ads-Konto sowie
  • ein Merchant-Center-Konto bei Google, und
  • Sie müssen Ihre Produktdaten direkt an Google Shopping übermitteln.

Wie können Sie Ihre Trustpilot-Produktbewertungen für Google Shopping nutzen? 

Sie können mehrere Dinge tun, damit Ihre Trustpilot-Bewertungen bei Google Shopping einbezogen werden. Am wichtigsten ist, dass Sie sicherzustellen, dass der Produktdaten-Feed, den Sie an Google übermitteln, mit dem Produktkatalog, den Sie mit uns teilen, übereinstimmt.

Der Produktdaten-Feed an Google Shopping ist nicht identisch mit dem Produktbewertungs-Feed, den Trustpilot an Google Shopping übermittelt. Damit Sie Rezensions-Snippets auf Google erhalten können, benötigt Google beide Produktfeeds.

Stellen Sie sicher, dass die Daten in Ihrem Trustpilot-Produktkatalog korrekt und aktuell sind und die darin enthaltenen GTINs mit denen Ihres Feeds an Google Shopping übereinstimmen. Zu den gängigen GTINs zählen UPC, EAN, JAN und ISBN. Wenn keine GTIN-Daten vorliegen, versucht Google, die Bewertungen mit alternativen Informationen wie SKUs, Marken-MPN-Paaren sowie Produkt-URLs abzugleichen. Diese Kennungen ergeben generell jedoch nicht so genaue Übereinstimmungen wie GTINs. Wenn Ihre Produkte keine GTIN haben, ist es ratsam, stattdessen die Marke und die MPN zu verwenden und sicherzustellen, dass Ihre Produkt-URLs aktuell sind und keine Weiterleitungen aufweisen.

Sie können Ihre Trustpilot-Produktbewertungen auch mit einem Markup für Rezensions-Snippets versehen, indem Sie unsere Produktbewertungs-TrustBox mit SEO-Funktionalität verwenden. Alternativ können Sie es manuell tun, indem Sie diesen Informationen von Google zur Auszeichnung von Produkten folgen.

Wie lange dauert es, bis Produktbewertungen in Shopping-Anzeigen bei Google erscheinen?

Wir senden jeden Tag neue Produktbewertungen an Google. Wie lange Google für die Verarbeitung der Daten benötigt, ist nicht näher bestimmt; es kann daher zu variablen Verzögerungen kommen, und wir haben keinen Einfluss darauf, wann sie erscheinen. 

Was sollten Sie im Zusammenhang mit Google Shopping beachten?

Wenn Sie alle oben beschriebenen Punkte erfüllen und Ihre Produktbewertungen trotzdem noch nicht angezeigt werden, könnte es an einer dieser häufigen Ursachen liegen:

  • Sie erfüllen die Mindestanforderungen von Google hinsichtlich der Anzahl und Art der Produktbewertungen noch nicht. Erst wenn Ihr Feed mindestens 50 Produktbewertungen enthält, kann Ihr Unternehmen bei Google Shopping gelistet werden. 
  • Die SKUs und/oder die Produkt-URLs, die Sie an Google übermittelt haben, stimmen nicht mit denen überein, die Sie mit Trustpilot geteilt haben. Damit es funktioniert, müssen sie übereinstimmen. 
  • Sie haben nicht beantragt, dass Ihre Sternebewertung in Shopping-Anzeigen bei Google aufgenommen wird. Informationen dazu, wie Sie einen vollständigen Feed Ihrer Produktdaten an Google übermitteln können, finden Sie in der Produktdatenspezifikation von Google.
  • Sie haben zwei oder mehr Trustpilot-Profile zu einem Profil zusammengefasst. Nur das verbleibende Unternehmensprofil qualifiziert sich für Shopping-Anzeigen bei Google.

Weitere Informationen finden Sie auch in unseren häufig gestellten Fragen zu Trustpilot und Google.

Zurück Häufig gestellte Fragen zu Trustpilot und Google-Verkäuferbewertungen

Weiter Häufig gestellte Fragen zu Trustpilot und Google

Related articles