Problembehebung bei E-Commerce-Integrationen von Trustpilot

Haben Sie Probleme mit Ihrer E-Commerce-Integration von Trustpilot? Hier kommen einige Tipps und Tricks, mit denen Sie die gängigsten Probleme lösen können.

Update auf die neueste Version der jeweiligen Integration

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie die neueste Version der Integration verwenden. Viele unserer Integrationen führen automatisch Updates durch. Trotzdem sollten Sie im Updates-Tab (falls verfügbar) der Integration prüfen, ob Sie auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie dieses Tab nicht sehen, ist Ihre Integration bereits auf dem neuesten Stand.

Aktivierung von Cookies von Drittanbietern

Einige Probleme beim Senden von Einladungen können auftreten, wenn Cookies von Drittanbietern deaktiviert sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie sie aktiviert haben, und versuchen Sie es erneut. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Cookies basierend auf dem Browser, den Sie verwenden, aktivieren.

Sie können auch ein Inkognito-Browserfenster öffnen, um sicherzustellen, dass die Cookies von Drittanbietern nicht durch sonstige Apps oder Erweiterungen von Drittanbietern blockiert werden.

Wenn das alles nicht funktioniert, löschen Sie Ihren Cache und Ihre Cookies. So geht das für Chrome und Safari.

Manuelle Eingabe Ihrer Zugangsdaten

Geben Sie Ihre Trustpilot-Zugangsdaten manuell ein. Es kann vorkommen, dass vorausgefüllte Zugangsdaten nicht korrekt funktionieren. Löschen Sie diese daher und versuchen Sie es von Hand.

Einladungen werden nicht oder zum falschen Zeitpunkt versendet

  • Stellen Sie sicher, dass Sie keine Software von Drittanbietern verwenden, um Ihren Bestellstatus zu ändern, und dass Sie keinen benutzerdefinierten Bestellstatus verwenden, da solche oftmals nicht richtig mit Trustpilot kommunizieren, weil sie die reguläre Konfiguration der E-Commerce-Plattform umgehen. Verwenden Sie stattdessen den Status „Bestellung bestätigt“ („Order confirmed“), und verlängern Sie die Sendeverzögerung wie gewünscht.
  • Prüfen Sie, ob Sie kürzlich den Einladungsversand an Kunden mit früheren Bestellungen ausgelöst haben. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bewertungseinladungen früher als erwartet verschickt werden, handelt es sich möglicherweise um Einladungen an frühere Kunden, die sofort und ohne Verzögerung versendet werden.

Einladungen zur Abgabe von Produktbewertungen werden nicht versendet

  • Stellen Sie sicher, dass die Verzögerungszeit für den Versand Ihrer Produktbewertungseinladungen korrekt konfiguriert ist. Diese Einstellung müssen Sie in den Einladungs-Einstellungen in Ihrem Trustpilot-Business-Account vornehmen.

Das Platzieren von TrustBoxes per Drag-and-drop funktioniert nicht

  • Stellen Sie sicher, dass Sie keine Software von Drittanbietern verwenden, die Konflikte mit der Drag-and-drop-Funktion verursachen könnte. Zu den Tools, die evtl. Konflikte verursachen können, zählen u. a. Right Click Defender (Shopify), Disable Right Click Pro (Shopify), Cozy AntiTheft (Shopify), TinyIMG: SEO & Speed (Shopify) und WP Rocket (WooCommerce).

Eine TrustBox wird in der Vorschau angezeigt, jedoch nicht live auf der Website

  • Überprüfen Sie, ob Sie einen Werbeblocker verwenden. Manche Werbeblocker blockieren TrustBoxes.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eventuelle Domains, auf die Sie weiterleiten möchten, manuell hinzufügen. Beispiel: Wenn domain.com auf domain.com/de weiterleitet, wird eine auf domain.com implementierte TrustBox auf domain.com/de nicht angezeigt. Sie müssen domain.com/de als neue Seite hinzufügen und die TrustBox dort separat implementieren.
  • Falls Sie das Plug-in WP Rocket (das von einem Drittanbieter stammt) verwenden, versuchen Sie, es zu deaktivieren. Dieses Plug-in führt bei JavaScript zu Verzögerungen und hindert TrustBoxes am Laden.
  • Klicken Sie stets auf den Button zum Veröffentlichen – ansonsten bleibt die TrustBox im Vorschaumodus.

Produktbewertungs-TrustBoxes erscheinen ohne Produktbewertungen

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Produktbewertungs-TrustBoxes auf Produktseiten implementieren. Nur auf Produktseiten werden Produkt-SKUs und Produktnamen automatisch übernommen. Wenn Produktbewertungs-TrustBoxes auf anderen Arten von Seiten implementiert werden, können die Informationen nicht ausgelesen werden.

Die Product-Mini-TrustBox funktioniert nicht auf Kategorienseiten

  • Wenn Sie eine Product-Mini-TrustBox auf einer Kategorienseite einsetzen möchten, müssen Sie sie manuell implementieren, da wir auf Seiten mit mehreren Produkten die SKU nicht identifizieren können.

WooCommerce ist eine Ausnahme und unterstützt Product Mini auf Kategorien-Seiten.

Implementierung von TrustBoxes auf mehr als 20 benutzerdefinierten Seiten

  • Unsere Integrationen unterstützen nicht, dass mehr als 20 TrustBoxes auf verschiedenen Seiten implementiert werden. Versuchen Sie, Standardseiten wie Landing-Pages, Kategorien- oder Produktseiten zu verwenden und nicht zu viele benutzerdefinierte Seiten. Wenn Sie die TrustBoxes zu benutzerdefinierten Seiten hinzufügen müssen, installieren Sie sie manuell.

 

Related articles