So fügen Sie einen Unternehmensstandort hinzu
Trustpilot-Standortbewertungen erleichtern es Ihnen, Bewertungen zu Ihren verschiedenen Unternehmensstandorten zu sammeln, zu verwalten und zu präsentieren.
Um Standortbewertungen zu sammeln, müssen Sie die einzelnen Standorte zunächst in Ihrem Trustpilot-Business-Account anlegen.
Sie können jederzeit neue Standorte in Ihrem Trustpilot-Business-Account hinzufügen – entweder einzeln oder auch mehrere auf einmal.
So können Sie mehrere Standorte auf einmal anlegen
Der einfachste Weg, mehrere Standorte anzulegen, ist der Import einer CSV-Datei.
-
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zu den Einstellungen und dort zu Standorte.
-
Klicken Sie auf der Seite Standorte auf den Button Standorte importieren.
Wenn Sie bereits einen oder mehrere Standorte angelegt haben, heißt dieser Button nun Mehrere Standorte importieren.
-
Laden Sie eine CSV-Datei mit diesen standortspezifischen Feldern in der folgenden Reihenfolge hoch:
- Name des Standorts
- ID (diese wird verwendet, wenn Kunden eingeladen werden, diesen Standort zu bewerten)
- Straße und Hausnummer
- Adresszusatz
- Postleitzahl
- Ort
- Bundesland/Kanton
- Ländercode
- Telefonnummer
- Website
Der korrekte Ländercode für Deutschland lautet DE, der Code für Österreich AT.
-
Stellen Sie sicher, dass die Namen Ihrer Standorte in der CSV-Datei unseren Richtlinien zur Benennung von Standorten entsprechen.
-
Laden Sie Ihre CSV-Datei hoch und prüfen Sie anschließend die enthaltenen Informationen, um sicherzustellen, dass Ihre Standorte korrekt importiert wurden. Bitte aktualisieren Sie fehlerhafte Informationen.
-
Markieren Sie das Kästchen am Ende der Standortliste, um zu bestätigen, dass Sie unsere Richtlinien gelesen und umgesetzt haben, und klicken Sie dann auf Import bestätigen.
So können Sie Standorte einzeln anlegen
-
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zu den Einstellungen und dort zu Standorte.
-
Klicken Sie auf der Seite Standorte auf den Button Standorte manuell hinzufügen.
Wenn Sie bereits einen oder mehrere Standorte angelegt haben, heißt dieser Button nun Einen Standort hinzufügen.
-
Geben Sie auf der Seite Einen Standort hinzufügen nun die Informationen des Standorts an.
-
Klicken Sie auf Standort hinzufügen.
Richtlinien zur Benennung von Standorten
Die Namen Ihrer Standorte sind öffentlich – wählen Sie daher einfache, eindeutige und aussagekräftige Bezeichnungen. So helfen Sie Ihren Kunden dabei, den richtigen Standort zu bewerten, und Sie können selbst leicht den Überblick über sämtliche Standorte behalten. Hier ein paar Tipps für die Benennung Ihrer Standorte:
Jeder Standortname sollte einzigartig sein.
- Ja: Wählen Sie kurze, aussagekräftige Namen wie „Kopenhagen“ oder „Berlin, Filiale Kurfürstendamm“.
- Nein: Missverständliche Namen wie „Berlin1“, „Berlin2“ usw.
Der Name eines Standorts sollte nicht den Namen Ihres Unternehmens beinhalten, weil dieser bereits in der URL und im Seitenkopf der Profilseite des jeweiligen Standorts enthalten ist.
- Ja: „Hamburg“
- Nein: „UnternehmenX – Hamburg“
Vermeiden Sie bei der Benennung von Standorten die Verwendung von Satzzeichen, Sonderzeichen oder Marketingbotschaften.
- Ja: „München, Kaufingerstraße“
- Nein: „Kaufingerstraße@München#jetztrabattsichern!1!“
Zurück So können Sie eine CSV-Datei für Ihre Standorte erstellen