Mit unserer Klaviyo-Integration können Sie Ihre Trustpilot-Bewertungen mithilfe eines dynamischen Widgets direkt in Ihren Klaviyo-Newslettern präsentieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Integration einrichten.
Wir haben derzeit keine Sandbox-Umgebung für Testzwecke.
Verbinden Sie Trustpilot mit Klaviyo
Folgen Sie zunächst diesen Schritten, um Trustpilot zu erlauben, die Verbindung zu Klaviyo herzustellen:
- Klicken Sie in Klaviyo links unten auf Ihr Profil-Symbol und gehen Sie dann zu Settings, von dort zu Account und weiter zu API keys.
- Klicken Sie auf Create Private API Key, falls Sie noch keinen privaten API-Schlüssel erstellt haben. Erstellen Sie nun Ihren Private API Key Name, wählen Sie dann unter API scopes den Zugriff für Metrics und Campaigns sowie für alle anderen API scopes aus, denen Sie Zugriff gewähren möchten, und klicken Sie dann oben rechts auf Create.
- Klicken Sie auf Copy, um Ihren privaten API-Schlüssel zu kopieren.
- Klicken Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account auf Integrationen, dann auf Marketing und anschließend auf Klaviyo.
- Fügen Sie Ihren zuvor kopierten privaten API-Schlüssel in das vorgesehene Feld ein. Klicken Sie nun auf Verbinden.
Konfigurieren Sie Ihr Widget
Nachdem Sie Trustpilot mit Klaviyo verbunden haben, können Sie ein Widget zu Ihren Kampagnen hinzufügen.
Bei der Konfiguration Ihrer Einstellungen wird Ihnen eine dynamische Vorschau Ihres Widgets angezeigt.
-
Klicken Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account auf Integrationen, dann auf Marketing und anschließend auf Klaviyo.
-
Dort finden Sie rechts auf der Seite den Abschnitt Konfigurieren Sie Ihr Widget. Wählen Sie unter Art der Bewertungen wählen, die Art der Bewertungen aus, die in Ihrem Widget angezeigt werden sollen.
-
Wenn Sie Produktbewertungen auswählen, geben Sie unter Produkt-SKU eine oder mehrere Produkt-SKUs durch Kommas getrennt ein. Wenn Sie Servicebewertungen auswählen, können Sie diesen Schritt überspringen.
-
Wählen Sie unter Layout wählen aus den verfügbaren Optionen das Kriterium aus, das Sie anwenden möchten. Dadurch wird in Ihrem Widget eine Auswahl von Bewertungen präsentiert, die diesem Kriterium entsprechen.
-
Sie können Ihr Widget noch weiter anpassen, indem Sie die Filteroptionen unter Nach Tag filtern, Anzahl der Sterne wählen und Anzahl der Bewertungen wählen nutzen.Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
Bitte beachten: Es kann immer nur ein Widget verwendet werden. Wenn Sie Änderungen an Ihren Widget-Einstellungen vornehmen, werden diese von allen E-Mail-Kampagnen, die das Widget enthalten, übernommen.
Um nach Tags zu filtern, müssen Sie diese Tags zunächst in Ihrem Trustpilot-Business-Account erstellen. Informationen dazu, wie Sie Tags hinzufügen und verwalten können, finden Sie in diesem Artikel.
Verbinden Sie Ihren Trustpilot-Datenfeed mit Klaviyo
Nachdem Sie Ihr Widget konfiguriert haben, müssen Sie Ihren Trustpilot-Datenfeed mit Klaviyo verbinden, um das Widget zu Ihren Kampagnen hinzuzufügen.
-
Bleiben Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account im Bereich Integrationen unter Marketing im Abschnitt Klaviyo.
-
Dort finden Sie unter So fügen Sie das Widget zu einer E-Mail hinzu im Unterpunkt Richten Sie Ihren Datenfeed ein die benötigte URL. Klicken Sie auf den Button URL kopieren.
-
Klicken Sie in Klaviyo nun wieder auf Ihr Profil-Symbol unten links und klicken Sie auf Settings, dann auf Other und anschließend auf Web Feeds. Klicken Sie nun auf Add Web Feed.
-
Geben Sie unter Feed Name einen Namen für Ihren Feed ein und fügen Sie dann die zuvor kopierte URL in das Feld Feed URL ein.
-
Stellen Sie die Request Method auf GET ein.
-
Legen Sie den Content Type als XML fest.
-
Klicken Sie anschließend auf Add web feed.
Fügen Sie das Widget zu Ihren Klaviyo-Kampagnen hinzu
Nachdem Sie Ihren Trustpilot-Datenfeed mit Klaviyo verbunden haben, können Sie Ihr Widget nun zu Ihren Kampagnen hinzufügen.
-
Klicken Sie in Klaviyo auf Campaigns.
-
Klicken Sie auf Create Campaign, um eine neue Kampagne zu erstellen, oder klicken sie auf eine vorhandene Kampagne, um sie zu bearbeiten.
-
Benennen und konfigurieren Sie Ihre Kampagne. Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, klicken Sie auf Save & Continue und anschließend auf Continue to Content.
-
Füllen Sie die Absenderinformationen aus und wählen Sie dann Ihre Vorlage. Sie können eine E-Mail mittels Text Only, Drag and Drop oder HTML erstellen. Wir empfehlen Ihnen, hier die benutzerfreundliche Option Drag and Drop zu verwenden.
-
Wählen Sie eine Vorlage aus oder erstellen Sie eine neue E-Mail und wählen Sie dann einen Text-Block aus. Platzieren Sie diesen an der gewünschten Stelle. Wählen Sie in den Formatierungsoptionen Source code aus.
-
Gehen Sie zurück zur Klaviyo-Seite in Ihrem Trustpilot-Business-Account. Dort finden Sie unter So fügen Sie das Widget zu einer E-Mail hinzu im Unterpunkt Fügen Sie den Code des Widgets zu Ihrer E-Mail-Vorlage hinzu den benötigten Code. Klicken Sie auf den Button Code kopieren.
-
Gehen Sie zurück zu Ihrem Kampagneneditor in Klaviyo und fügen Sie den Code in das Textfeld ein.
-
Ersetzen Sie in der ersten Zeile des Code-Snippets den Teil ##FEED_NAME## (entfernen Sie die Hashtags) mit dem Namen Ihres Web-Feeds und klicken Sie auf Save. Der Feed-Name wird nirgendwo in Ihrer E-Mail angezeigt.
-
Im Kampagneneditor sollte das Widget als Code erscheinen. Um zu sehen, wie das Widget aussieht, klicken Sie auf Edit email und wählen Sie dann im Dropdown-Menü Preview email aus.
- Im letzten Schritt Ihrer Kampagnenvorbereitung können Sie Ihre Kampagne überprüfen, den Versandzeitpunkt festlegen, und die Kampagne versenden. Zudem können Sie hier anhand verschiedener Varianten Ihrer E-Mail A/B-Tests für Ihre Kampagne durchführen.
- Konfigurieren Sie den Rest Ihrer Klaviyo-Kampagne wie gewünscht – und fertig!
Um dieses Widget in anderen E-Mails zu verwenden, können Sie einen gespeicherten Block erstellen. Bewegen Sie dazu in der Vorschau den Mauszeiger über das Widget und klicken Sie auf den Stern ★.