Die drei Arten von Trustpilot-Bewertungen

Trustpilot ist der Transparenz verpflichtet. Lesen Sie hier den Transparenzbericht 2024.

Sammeln Sie verschiedene Arten von Trustpilot-Bewertungen, um sämtliche Anforderungen zu bedienen: Servicebewertungen Ihres Unternehmens, Standortbewertungen Ihrer Filialen, Produktbewertungen der Waren, die Sie verkaufen, oder alle drei!

Servicebewertungen

Alle Verbraucher können Servicebewertungen abgeben, um konkrete Erfahrungen zu beschreiben, die sie mit einem Unternehmen gemacht haben. Servicebewertungen beinhalten stets eine Sternebewertung, eine Überschrift, einen Bewertungstext, in dem Bewerter idealerweise nützliches und konstruktives Feedback geben, sowie optional eine Referenznummer.

Jedes Unternehmen mit einer eigenen Domain kann sein Trustpilot-Unternehmensprofil für sich beanspruchen und Servicebewertungen sammeln – organisch oder mithilfe von Bewertungseinladungen.

Standortbewertungen

Sofern Ihr Unternehmen über Ladengeschäfte oder Filialen verfügt, können Sie Ihre Standorte auf Trustpilot einrichten, um Servicebewertungen zu den einzelnen Standorten zu sammeln. Dadurch können Sie die Kundenzufriedenheit an den einzelnen Standorten analysieren und vergleichen sowie Ihren Kunden demonstrieren, wie gut die einzelnen Standorte abschneiden.

Jeder Standort hat seine eigene Profilseite und einen eigenen TrustScore. Besucher der Hauptprofilseite Ihres Unternehmens auf Trustpilot können dort ein bestimmtes Standortprofil aufrufen und eine Bewertung zu dem jeweiligen Standort abgeben. Diese Bewertung wird anschließend sowohl auf Ihrer Hauptprofilseite als auch auf der Profilseite des entsprechenden Standorts angezeigt. Alle Standortbewertungen fließen zudem auch in den Gesamt-TrustScore Ihres Unternehmens ein.

Produktbewertungen

Durch Produktbewertungen haben Ihre Kunden die Möglichkeit, konkrete Produkte, die sie bei Ihrem Unternehmen erworben haben, zu bewerten. Diese Art von Bewertung wird nicht auf der Trustpilot-Website angezeigt. Stattdessen können Sie Produktbewertungen auf der Website Ihres Unternehmens präsentieren, und zwar üblicherweise neben dem jeweiligen Produkt in Ihrem Onlineshop, damit sich potenzielle Kunden bei ihren Kaufentscheidungen daran orientieren können.

Derzeit können Kunden, die bei Ihrem Unternehmen eingekauft haben, nur dann eine Produktbewertung abgeben, wenn Sie ihnen eine entsprechende Einladung schicken.

War dieser Beitrag hilfreich?

Related articles