So versenden Sie Servicebewertungs-Einladungen, indem Sie eine Datei mit Kundendaten hochladen

Sie möchten vorherige Kunden manuell dazu einladen, Ihr Unternehmen auf Trustpilot zu bewerten? Dann befolgen Sie diese Anleitung zur Erstellung einer Datei mit Kundendaten und laden Sie diese in Ihrem Trustpilot-Business-Account hoch, um mit dem Versand von Bewertungseinladungen zu beginnen.

Alle neuen Unternehmenskunden mit einem kostenfreien oder kostenpflichtigen Account haben ab der ersten Nutzung 90 Tage lang die Möglichkeit, eine Datei mit Kundendaten hochzuladen. Die Anzahl der Bewertungseinladungen, die Sie versenden können, hängt wie folgt von Ihrem Paket ab:

  • Free-Paket: 50 Einladungen pro Monat
  • Plus-Paket: 200 Einladungen pro Monat
  • Premium-Paket: 500 Einladungen pro Monat
  • Advanced-Paket: 5000 Einladungen pro Monat
  • Enterprise-Paket: Unbegrenzte Anzahl von Einladungen

Wem sollte ich Bewertungseinladungen senden?

Es ist wichtig, dass Sie eine zufällig ausgewählte Gruppe an vorherigen Kunden aus dem letzten Jahr dazu einladen, eine Bewertung zu schreiben, da es für den Aufbau von Vertrauen wichtig ist, offen für alle Arten von Feedback zu sein – auch Kritik. Wenn wir feststellen oder Grund zur Annahme haben, dass ein Unternehmen Bewertungen nicht auf faire, neutrale oder unvoreingenommene Weise sammelt, ergreifen wir Maßnahmen, um dies zu unterbinden. Hier erfahren Sie mehr zum Thema. Vergessen Sie außerdem nicht, unsere Richtlinien für Unternehmen zu befolgen, um sich richtig zu verhalten.

Das sollten Sie vor Beginn beachten

Ab dem ersten Datei-Upload haben Sie 90 Tage lang Zugriff auf manuelle Einladungen. Ihr monatliches Einladungslimit hängt dabei von Ihrem Paket ab. Sobald Sie die Grenze erreicht haben oder der 90-tägige Zeitraum ausläuft, werden alle Einladungen (auch nicht versendete Einladungserinnerungen) gestoppt. Da etwa 20 % der Trustpilot-Bewertungen aus diesen Erinnerungen stammen, sind sie ein wichtiges Tool zum Sammeln von Kundenfeedback. Nach dem 90-tägigen Zeitraum müssen Sie zu einer unserer automatischen Einladungsmethoden wechseln, um mit dem Sammeln von Bewertungen fortzufahren.

Um Ihr Einladungslimit besser unter Kontrolle zu behalten, empfehlen wir, die Einladungen nicht alle gleichzeitig zu versenden und stattdessen mehrere Dateien über die 90 Tage verteilt hochzuladen.

Kundendatendatei erstellen

Um Ihre Kundeninformationen hochzuladen, können Sie entweder eine .txt- oder eine .csv-Datei verwenden. Sie können diese Dateien in Google Sheets, den meisten Versionen von Excel oder einem einfachen Texteditor wie Notepad erstellen.

Um sicherzustellen, dass Sonder- oder internationale Zeichen in Ihren Einladungen korrekt angezeigt werden, speichern Sie die Datei bitte mit UTF-8-Kodierung.

Mit Google Sheets

Google Sheets ist ein kostenloses Online-Tabellenkalkulations-Tool, dank dem die Erstellung einer mit Trustpilot kompatiblen Datei ganz leicht ist.

  1. Erstellen Sie einfach eine Tabellenkalkulation mit drei Spalten in Google Sheets und stellen Sie dabei sicher, dass die Daten in genau dieser Reihenfolge eingegeben werden: Kunden-E-Mail, Kundenname und Referenznummer.

  2. Laden Sie die Datei herunter, indem Sie auf Datei > Herunterladen > Kommagetrennte Werte (CSV) klicken.

    Kommagetrennte Werte in Google Sheets

Mit Microsoft Excel

Nicht alle Versionen von Excel unterstützen das benötigte CSV UTF-8 Format, weswegen wir, wenn möglich, die Nutzung von Google Sheets empfehlen.

  1. Erstellen Sie einfach eine Tabellenkalkulation mit drei Spalten in Excel und stellen Sie dabei sicher, dass die Daten in genau dieser Reihenfolge eingegeben werden: Kunden-E-Mail, Kundenname und Referenznummer.

    Ihre Tabelle sollte nun so aussehen:

    Beispiel einer Microsoft-Excel-Tabelle

  2. Sobald Ihre Tabellenkalkulation fertig ist, klicken Sie auf Speichern unter und wählen CSV UTF-8 (durch Trennzeichen getrennt) auf den Dateiformatoptionen.

    Speichern als CSV-Datei
  3. Klicken Sie auf den Button Tools und wählen Sie Weboptionen. Gehen Sie im darauffolgenden Dialogfenster zum Tab Codierung und wählen Sie unter Dokument speichern als die Option Unicode (UTF-8). Dadurch wird sichergestellt, dass Sonder- und internationale Zeichen in Ihren Einladungen korrekt angezeigt werden.

    Speichern als Unicode-Datei für die korrekte Anzeige von Sonder- und internationalen Zeichen
  4. Klicken Sie auf OK und dann auf Speichern.

CSV-Datei in Ihren Trustpilot-Business-Account hochladen

Bevor Sie Ihre CSV-Datei hochladen, sollten Sie sowohl die E-Mail-Einstellungen als auch die Versandeinstellungen Ihrer Bewertungseinladungen prüfen, da diese sonst nach den standardmäßigen Regeln versandt werden.

  1. Gehen Sie im Trustpilot-Business-Account zur „Zu Servicebewertungen einladen“-Seite. Wenn dieser Link die Seite nicht öffnet, dann haben Sie keinen Zugriff auf diese Einladungsmethode.
  2. Klicken Sie auf Datei auswählen oder hierher ziehen und laden Sie Ihre CSV-Datei hoch. Die Spalten der CSV-Datei müssen die folgenden Daten in dieser Reihenfolge enthalten:
    • E-Mail-Adresse des Kunden
    • Name des Kunden
    • Referenznummer
  3. Überprüfen Sie Ihre Kundendaten, um sich zu vergewissern, dass sie korrekt sind, und klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Füllen Sie das Feld Absendername aus, wählen Sie in der Auswahlliste die gewünschte Antwortadresse aus, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Klicken Sie unter Gestalten Sie Ihre Einladungs-E-Mail auf Vorlage auswählen.
  6. Wählen Sie im Dialogfenster unter Optimierte Vorlagen von Trustpilot die gewünschte Sprache und die passende Vorlage für die Art des Kundenerlebnisses aus. Klicken Sie dann auf Diese Vorlage auswählen.
  7. Wählen Sie in der Auswahlliste unter Ihre Kunden werden zu dieser Website geleitet, um ihre Bewertung abzugeben die sprach-/landesspezifische Trustpilot-Website aus, zu der Ihre Kunden geleitet werden sollen, um ihre Bewertung abzugeben. Klicken Sie dann auf Weiter.
  8. Überprüfen Sie Ihre Angaben und klicken Sie, wenn alles in Ordnung ist, auf Einladungen versenden.

Behebung häufiger Fehler

Die ausgewählte Datei enthält keine gültigen Zeilen.

Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, hat unser System erkannt, dass etwas mit Ihrer Datei nicht stimmt. In diesem Fall können Sie auf Ungültige Zeilen in einer neuen Datei herunterladen klicken, um mehr Informationen zur Behebung des Problems zu erhalten. Aktualisieren Sie anschließend Ihre Datei und laden Sie sie erneut hoch.

Meine CSV-Datei wird nicht richtig geladen.

Dieses Problem tritt oft auf, wenn eine CSV-Datei aus Excel verwendet wird. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, sollten Sie am besten Google Sheets als Alternative verwenden.

Ich kann nicht finden, wo ich meine CSV-Datei hochladen soll.

Wenn Sie die Seite, auf der Sie Ihre Datei hochladen sollen, nicht finden oder auf sie zugreifen können, dann ist Ihr Zugriff auf diese Einladungsmethode vermutlich ausgelaufen. Hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema.

 

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, dann kontaktiere Sie gerne unser Support-Team.

Related articles