Wahl Ihres Nutzernamens

Trustpilot ist der Transparenz verpflichtet. Lesen Sie hier den Transparenzbericht 2024.

Wenn Sie einen Trustpilot-Account eröffnen, müssen Sie einen Nutzernamen wählen, der neben Ihren Bewertungen angezeigt wird. Sie können diesen Nutzernamen jederzeit ändern, um anonym zu bleiben, oder den gleichen Namen behalten, um leicht erkennbar zu sein.

Was kann ich als Nutzernamen verwenden?

Sie können selbst entscheiden, welchen Namen Sie auf Trustpilot verwenden möchten. Manche Menschen halten es gerne einfach und nutzen nur ihren Vornamen. Andere verwenden lieber ihren vollständigen Namen.

Wenn Sie lieber anonym bleiben möchten, ist das auch völlig in Ordnung. Wählen Sie in diesem Fall nur etwas, das angemessen ist und unsere Richtlinien befolgt (keine hetzerischen Inhalte, Schimpfwörter oder Namen, die vorgeben, dass Sie eine andere Person sind). Bitte denken Sie daran, dass Nutzernamen nicht einmalig sind und Sie eventuell andere Nutzer mit dem gleichen Namen auf unserem Portal sehen. Es könnte zum Beispiel mehrere Personen mit dem Namen „Hans Müller“ auf Trustpilot geben.

So halten Sie Ihre Identität geheim

Wenn Sie Ihren richtigen Namen als Nutzernamen verwenden, sollten Sie daran denken, dass dies Ihre Identität preisgeben kann. Achten Sie daher darauf, welche Angaben Sie teilen, da Ihr Grad an Anonymität von den Details abhängt, die Sie auf unserem Portal angeben.

Wenn Sie Ihren Trustpilot-Account mit Ihren sozialen Netzwerken verbinden, werden eventuell Details wie Ihr Profilfoto, Ihr Name, Ihr Geburtsjahr und Ihr Standort erhoben. Je nach Ihren Datenschutzeinstellungen und den durch Ihre sozialen Netzwerke erhaltenen Informationen können Dritte Ihre Bewertung dann eventuell Ihrer Person zuordnen.

Selbst wenn Sie nicht Ihren echten Namen auf Trustpilot verwenden, kann die Verbindung mit einem sozialen Netzwerk Teile Ihrer Identität preisgeben. Um anonym zu bleiben, verwenden Sie am besten einen Nutzernamen, der keine persönlichen Angaben preisgibt, und achten darauf, welche Informationen Ihre Social-Media-Accounts teilen.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verarbeiten.

So ändern Sie Ihren Nutzernamen

Sie möchten Ihren Nutzernamen ändern? Folgen Sie hierfür diesen Schritten:

  1. Klicken Sie auf Trustpilot.com auf Ihr Nutzersymbol in der oberen rechten Ecke.
  2. Wählen Sie Meine Einstellungen aus dem Menü.
  3. Geben Sie unter Persönliche Einstellungen einen neuen Nutzernamen in das Feld Name (öffentlich sichtbar) ein. Ihr neuer Nutzername sollte zwischen 2 und 30 Zeichen lang sein und darf keine Zahlen oder Sonderzeichen wie „#&@+( ) “ enthalten.
  4. Klicken Sie auf Angaben speichern, um die Änderung zu bestätigen. Bis diese Änderung angezeigt wird, können bis zu 20 Minuten vergehen.

Warum wird mein vollständiger Name angezeigt?

  • Wenn Sie sich über Facebook oder Google bei Trustpilot angemeldet haben, entspricht Ihr Trustpilot-Nutzername dem Namen dieses Accounts. Das liegt daran, dass Sie bei der Anmeldung zugestimmt haben, dass bestimmte Angaben wie Ihr Name und Ihr Profilbild verwendet werden dürfen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
  • Falls Sie auf die Einladung eines Unternehmens hin eine Bewertung abgegeben haben, haben wir eventuell den Namen verwendet, den das Unternehmen uns gegeben hat. Falls das Unternehmen Ihren vollständigen Namen verwendet hat, wird dieser als Ihr Nutzername angezeigt.

Was ist, wenn ich den Nutzernamen in meinem Account nicht wiedererkenne?

Falls der Name in Ihrem Account seltsam aussieht, könnte das an den folgenden Gründen liegen:

  • Bewertung auf Einladung: Wenn Sie auf eine Einladung hin eine Bewertung verfasst haben, dann hat das Unternehmen eventuell diesen Namen angegeben. Vielleicht hat das Unternehmen einen Standardnamen wie „Kunde“ verwendet oder einen Tippfehler gemacht.
  • Geteilte E-Mail-Adresse: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse mit jemandem teilen, zeigt Ihr Account eventuell den Namen dieser Person an. Sie können Ihren Namen in den Einstellungen ändern, indem Sie den obigen Schritten folgen.
    Falls die andere Person einen eigenen Account möchte, kann sie einen neuen Account mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellen. Falls Sie die E-Mail-Adresse nicht mehr teilen möchten, können Sie und die andere Person neue Trustpilot-Accounts erstellen und den geteilten Trustpilot-Account löschen. Denken Sie jedoch daran, dass die Löschung des Accounts auch alle Bewertungen dieses Accounts löscht, wenn Sie nicht den alten Account mit dem neuen verbinden.
  • Verstorbener Nutzer in geteiltem Account: Falls der Account jemandem gehört, der verstorben ist, dann können Sie den Namen in den Account-Einstellungen ändern, falls Sie Zugang zu der E-Mail-Adresse haben. Falls die E-Mail-Adresse der verstorbenen Person gehört hat, können Sie den Trustpilot-Account löschen.

Falls keiner dieser Gründe das Problem erklärt, dann kontaktieren Sie uns gerne.

War dieser Beitrag hilfreich?

Related articles