Damit sich Unternehmen rasch einen Überblick über Trustpilots Richtlinien verschaffen können, haben wir die wichtigsten Punkte unserer Unternehmensrichtlinien hier zusammengefasst:
Bewertungen sammeln und beantworten:
- Kunden sind dann dazu berechtigt, Bewertungen über Ihr Unternehmen abzugeben, wenn sie etwas bei Ihnen gekauft oder bestellt haben oder wenn sie Ihren Service in Anspruch genommen haben.
- Wenn Sie Kunden dazu einladen, Ihr Unternehmen zu bewerten, müssen die Einladungen neutral sein. Das bedeutet, dass entweder alle Kunden eingeladen werden müssen, und zwar gleichberechtigt und identisch, oder aber dass für die Auswahl der Kunden ein anderes neutrales Verfahren herangezogen werden muss, wie z. B. jeder dritte Kunde. Ebenso müssen die Einladungen neutral formuliert sein und dürfen nicht den Versuch unternehmen, Kunden dahingehend zu beeinflussen, dass sie eine positive Bewertung abgeben.
- Wenn Unternehmen auf Bewertungen antworten, muss dies auf eine rechtmäßige und höfliche Art geschehen. Beispielsweise sind unangemessener Sprachgebrauch, Diskriminierung oder Drohungen nicht zulässig.
Trustpilot-Tools:
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerter darum zu bitten, eine Referenznummer anzugeben, wenn sie eine Bewertung abgeben.
- Wenn Ihr Unternehmen Designs, Logos oder Widgets von Trustpilot verwendet, müssen unsere Richtlinien (einschl. unseres Styleguides) eingehalten werden, und es ist unzulässig, diese Elemente in irreführender Weise einzusetzen. Beispielsweise muss Ihr TrustScore auf dem aktuellen Stand oder mit dem entsprechenden Datum versehen sein.
- Unternehmen ist es erlaubt, Bewertungen zu melden, wenn sie unsere Nutzerrichtlinien verletzen. Der Missbrauch unserer Meldefunktion ist jedoch untersagt.
Folgendes ist nicht erlaubt:
- Wir können Bewertungen in bestimmten Fällen entfernen, wenn sie unsere Nutzerrichtlinien verletzen, z. B. wenn sie gefälscht sind oder von einem Ihrer Mitarbeiter abgegeben wurden.
- Es ist Ihnen nicht erlaubt, zum Sammeln von Kundenbewertungen Ihr eigenes Equipment zu nutzen. Wenn Sie Bewertungen in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens sammeln möchten, kontaktieren Sie zuvor bitte compliance@trustpilot.com.
- Wir tolerieren keine Beleidigungen, Erpressungen oder Drohungen gegenüber Bewertern oder Trustpilot. Wenn nötig, können wir bestimmten Accounts den Zugang zu Trustpilot verwehren und die zuständigen Behörden informieren.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass dies nur eine Zusammenfassung darstellt. Um unsere vollständigen Unternehmensrichtlinien einzusehen, klicken Sie bitte hier.
Für Bewerter und diejenigen, die unser Portal nicht als Teil eines Unternehmens nutzen, gelten unsere Nutzerrichtlinien. Hierzu gibt es einen Überblick für Nutzer.