So nutzen Sie Produktbewertungs-TrustBox-Widgets, um Rich Snippets zu erhalten

Dieses Feature ist Teil des Product-Reviews-Add-ons.

Sie fragen sich, wie Sie in Suchmaschinenergebnissen Rich-Snippet-Sterne erhalten? Unsere SEO-freundlichen TrustBox-Widgets können Ihnen dabei helfen. In diesem Artikel finden Sie nützliche Hinweise dazu.

Aktuell bieten wir zwei TrustBox-Widgets an, die eingesetzt werden können, um Rich Snippets zu erhalten: Product Reviews SEO und Product Reviews MultiSource SEO.

Was ist ein Rezensions-Snippet?

Rezensions-Snippets sind eine Art Rich Snippet. Wenn Suchmaschinen ein Bewertungs-Markup erkennen (wie das in unseren Produktbewertungs-TrustBox-Widgets), zeigen sie ein Rich Snippet mit Sternen und anderen Informationen aus den Bewertungen an.

Ob Sie Rich Snippets erhalten, liegt im alleinigen Ermessen von Google. Selbst wenn Sie alle Richtlinien von Google erfüllen, ist nicht garantiert, dass Rich Snippets gewährt werden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Trustpilot und Google gemeinsam nutzen können, finden Sie weitere Informationen hierzu in diesen Artikeln.

So überprüfen Sie, ob Ihr TrustBox-Widget korrekt implementiert ist

Um Rich Snippets zu erhalten, sollten Sie, nachdem Sie Ihr Produktbewertungs-Widget implementiert haben (Hinweise dazu finden Sie hier), zunächst sicherstellen, dass das Widget richtig implementiert ist. Hier ein paar Tipps:

Stellen Sie sicher, dass Ihr SEO-Widget für alle Besucher sichtbar ist

Platzieren Sie Ihr Widget an prominenter Stelle auf Ihren Produktseiten. Besucher sollten nicht erst scrollen müssen, bevor das Widget sichtbar wird. Wenn Ihre Besucher erst auf einen anderen Tab wechseln oder auf einen Link zum Einblenden weiterer Inhalte klicken müssen, bevor Ihr Widget angezeigt wird, besteht das Risiko, dass Google keine Rich Snippets gewährt.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Produktkatalog die korrekten Daten enthält

Stellen Sie sicher, dass die Daten in Ihrem Produktkatalog korrekt und aktuell sind und mit dem Produktfeed, den Sie an Google senden, übereinstimmen. Und hier noch ein Tipp: Wenn Ihre Produkte keine GTIN oder MPN aufweisen, empfehlen wir, dass Sie Ihren Unternehmensnamen als Marke und die Produkt-SKU als MPN hinzufügen. Wenn Sie dies tun, ist es sehr wichtig, dass diese Kennungen sowohl im Feed, den Sie an Google senden, als auch im Produktkatalog, den Sie an uns senden, übereinstimmen und identisch sind.

Vergewissern Sie sich, dass das Schema-Markup korrekt geladen wird

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website die korrekten Daten in das Schema-Markup lädt. Dabei müssen Sie die Felder für die Produkt-SKU und den Produktnamen einbeziehen.

  1. Gehen Sie auf Ihre Website und finden Sie Ihr Produktbewertungs-Widget. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf Untersuchen.

Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, heißt dieser Befehl evtl. anders. Verwenden Sie bei Chrome Untersuchen, bei Safari Element untersuchen.

  1. Stellen Sie sicher, dass das HTML-Element die korrekten data-sku- und data-name-Felder enthält.
  2. Scrollen Sie zum <head>-Bereich der Seite und finden Sie das JSON-LD-Element. Sie können darin auch einfach nach aggregateRating suchen. Vergewissern Sie sich, dass die Felder name und sku korrekt sind.

Code-Beispiel mit aggregateRating

Abhängig davon, wie Ihre Widgets implementiert sind, enthalten sie verschiedene Schema-Typen:

  • Widgets, die mithilfe einer E-Commerce-Integration implementiert sind, sind mit den Markup-Typen Product, Description, Image und Brand versehen.
  • Widgets, die nicht mithilfe einer E-Commerce-Integration implementiert sind, sind nur mit dem Product-Markup versehen.

Wir empfehlen nicht, zusätzlich zum Markup, das in unseren SEO-Widgets mit Produktbewertungen enthalten ist, ihr eigenes Markup desselben Schema-Typs hinzuzufügen. Dupliziertes Markup kann Ihre SEO beeinträchtigen.

Überprüfen Sie, ob Ihre Seiten mit SEO-Widgets Rezensions-Snippets erhalten können

Um zu überprüfen, ob Ihre Produktseiten mit SEO-Widgets richtig optimiert sind und Rich Snippets erhalten können, können Sie einen einfachen Test durchführen. Kopieren Sie die URL Ihrer Produktseite, auf der das SEO-Widget implementiert ist, und fügen Sie sie in Googles Testtool für Rich-Suchergebnisse ein. Die Seite wird abgerufen und analysiert, und es wird ein Bericht erstellt. Falls Probleme oder Warnungen gefunden werden, werden diese hervorgehoben.

So veranlassen Sie Google dazu, Ihre Produktseiten zu crawlen und zu indexieren

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr SEO-Widget mit Produktbewertungen korrekt implementiert ist, müssen Sie nun Google dazu veranlassen, Ihre Produktseiten zu crawlen. Wenn Sie auf Ihrer Website Tausende von Produkten vertreiben, lassen Sie Google zunächst Ihre beliebtesten Produkte crawlen. Gehen Sie dafür so vor:

  1. Loggen Sie sich in Ihre Google Search Console ein und wählen Sie Ihre Website aus.

  2. Geben Sie in das Suchfeld Jede URL in "[Name Ihrer Website]" prüfen die URL der Seite ein, auf der Sie die TrustBox implementiert haben.
  3. Wenn Google den Abruf der URL-Daten abgeschlossen hat, klicken Sie auf Indexierung beantragen.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle URLs, die das gleiche Widget enthalten.

Beispielergebnis einer URL-Prüfung in der Google Search Console

Wenn Sie die Nachricht „URL ist nicht auf Google“ erhalten, klicken Sie auf den Button LIVE-URL TESTEN, um herauszufinden, weshalb Google Ihre Seite nicht crawlen kann.

Sobald Google Ihre Seiten indexiert hat, sollten Ihre Rezensions-Snippets in den Suchergebnissen für diese Seiten erscheinen.

Ist die Autorität Ihrer Website gering (das heißt, Google durchsucht Ihre Site nicht sehr oft), kann es mehr als drei Monate dauern, bevor Google ein automatisches Crawling Ihrer Produktseiten durchführt.

Related articles