So verwenden Sie den Automatischen Feedback-Service (AFS)

Dieses Feature ist im Free-Paket enthalten.

Der Automatische Feedback-Service (AFS) ist eine Einladungsmethode, um das Sammeln von Service- und Produktbewertungen zu automatisieren. In dieser Anleitung erklären wir, wie er funktioniert und wie Sie ihn einrichten.

So funktioniert der AFS

Nachdem ein Kunde eine Interaktion mit Ihrem Unternehmen hatte, senden Sie ihm eine E-Mail. Wenn Sie Trustpilot als BCC-Empfänger zu dieser E-Mail hinzufügen und dadurch eine Blindkopie davon an Trustpilot senden, fungiert sie als Auslöser-E-Mail, die den AFS aktiviert und unser System anweist, eine Bewertungseinladung an Ihren Kunden zu senden. Hier die einzelnen Schritte: 

Grafik einer Quittung

1. Ihr Kunde tätigt einen Kauf oder macht eine Serviceerfahrung mit Ihrem Unternehmen.

Grafik einer E-Mail

2. Sie senden dem Kunden eine Transaktions-E-Mail. Diese löst eine E-Mail an Trustpilot aus, die uns als Anweisung dient, eine Bewertungseinladung zu versenden.

Grafik der Einladungswarteliste

3. Wir erstellen und planen eine Bewertungseinladung für den Versand ein. Wenn Sie die Standardeinstellung beibehalten, wird sie nach 7 Tagen versendet – Sie können aber auch eine andere Einstellung für den Versandzeitpunkt wählen.

Grafik einer Bewertung

4. Ihr Kunde erhält die Einladung und kann darüber auf Trustpilot eine Bewertung über sein Erlebnis mit Ihrem Unternehmen abgeben.

Bei der Transaktions-E-Mail, die Sie als Auslöser für den AFS verwenden, kann es sich z. B. um Auftrags- oder Bestellbestätigungen, Rechnungen, Willkommens-E-Mails, Supportmitteilungen, Versandbestätigungen o. Ä. handeln.

BCC (engl. „Blind Carbon Copy“, also „Blindkopie“) macht es möglich, eine E-Mail an weitere Empfänger zu senden, ohne dass der Hauptempfänger dies weiß. Ihr Kunde kann nicht sehen, dass die E-Mail auch an Trustpilot gesendet wurde.

Was, wenn ich kein BCC-Feld für die Blindkopie habe?

Kein Problem! Es gibt die Alternative, eine separate Auslöser-E-Mail direkt an Ihre einzigartige Trustpilot-E-Mail-Adresse zu senden.

Dafür müssen Sie in diese Auslöser-E-Mail ein dynamisches Snippet mit strukturierten Daten einfügen – entweder als Klartext in den Textkörper der E-Mail oder in ihren HTML-Code.

In dieser Anleitung finden Sie weitere Informationen hierzu.

Alternativ könnte auch die Verwendung einer unserer E-Commerce-Integrationen von Interesse für Sie sein, bei denen automatische Einladungen integriert sind.

Einrichtung

  1. Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zum Bereich Bewertungen erhalten und dort zur Seite Automatischer Feedback-Service.
  2. Hier finden Sie Ihre einzigartige Trustpilot-E-Mail-Adresse. Kopieren Sie sie, indem Sie auf E-Mail-Adresse kopieren klicken.
  3. Fügen Sie diese Adresse Ihrer Transaktions-E-Mail, die Sie als Auslöser für den AFS verwenden möchten, als BCC-Empfänger hinzu – dies müssen Sie in den Einstellungen des Systems tun, von dem Sie die Auslöser-E-Mails versenden.

Nachdem Sie Ihre Transaktions-E-Mail an einen Kunden versendet haben, erhalten wir die Auslöser-E-Mail. Sobald wir sie erhalten haben, wird automatisch eine Bewertungseinladung erstellt und für den Versand eingeplant.

Um zu kontrollieren, ob Ihre Einrichtung des AFS korrekt funktioniert, gehen Sie zu Ihrer Einladungs-Chronik. Dort können Sie sehen, welche Bewertungseinladungen auf den Versand warten oder bereits versendet wurden. Wenn Einladungen gelistet werden, die aufgrund aktueller Transaktionen erstellt wurden, bedeutet das, dass der AFS korrekt eingerichtet ist.

So können Sie Ihre AFS-Einladungen anpassen

Bereits die einfache Konfiguration des AFS ist effektiv, doch wenn Sie die Funktionalität Ihrer Einladungen erweitern möchten, können Sie in Ihre E-Mail-Vorlage ein Snippet mit strukturierten Daten einfügen. Informationen dazu, wie Sie strukturierte Daten für den AFS verwenden können, finden Sie in diesem Artikel.

Außerdem finden Sie in den folgenden Anleitungen Informationen dazu, wie Sie die Einstellungen Ihrer Einladungs-E-Mails und den Versandzeitpunkt anpassen können.

Informationen dazu, wie Sie Ihren AFS-Einladungen den Namen des Kunden und die Referenznummer hinzufügen können, finden Sie in diesem Artikel.

Zurück Einführung zum AFS

Weiter So verwenden Sie den AFS ohne Blindkopie

Related articles