Das Vertrauen in Kundenbewertungen ist die Quintessenz von Trustpilot. Die Vertrauenswürdigkeit unserer Community zu wahren, ist deshalb eine unserer wichtigsten Aufgaben. Wir setzen eine ganze Reihe von Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass die Bewertungen auf unserem Portal wirkliche Erfahrungen widerspiegeln, sowie um gefälschte Bewertungen zu erkennen und zu entfernen.
Wir sind und agieren offen und transparent
Jeder kann Bewertungen abgeben: Wir geben Menschen, die eine wirkliche Kauf- oder Serviceerfahrung gemacht haben, eine Plattform für ihr Feedback. Um eine Bewertung abgeben zu können, müssen sie lediglich einen Account erstellen und eine E-Mail-Adresse angeben. Das bewertete Unternehmen hat die Möglichkeit, die Bewertung zu lesen, darauf zu antworten und mit dem Verfasser in Dialog zu treten – kostenfrei.
Zusammenarbeit überall, wo es darauf ankommt: Wir arbeiten mit entsprechenden Behörden zusammen, um diese bei der Etablierung von Branchenstandards und wo immer möglich bei ihren Untersuchungen zu unterstützen.
Wir setzen uns für Integrität ein
Betrugserkennung rund um die Uhr: Wir arbeiten unermüdlich für den Schutz unseres Portals. Unsere speziell entwickelte, automatische Software arbeitet rund um die Uhr, um auffällige Muster ausfindig zu machen und gefälschte Bewertungen zu entfernen. Hier erfahren Sie mehr dazu, wie wir gefälschte Bewertungen mit unserer Software zur Betrugserkennung bekämpfen.
Spezialisten: Unsere Software wird von Ermittlern und anderen Spezialisten unterstützt, die betrügerisches Verhalten sowie Missbrauch auf unserem Portal überprüfen. Unsere Ermittler ergreifen zudem Maßnahmen gegen Personen, die zum Schreiben gefälschter Bewertungen auffordern oder dieses anbieten.
Klare Grundregeln: Wir machen es allen leicht, zu verstehen, wie sie Trustpilot korrekt und im Einklang mit unseren Richtlinien nutzen können, und wir haben klare Regeln z. B. gegen gefälschte Bewertungen und gegen das Angebot jeglicher Art von Belohnungen für die Abgabe einer Bewertung. Sehen Sie sich die hilfreichen Artikel in unserem Hilfecenter an. Hier finden Sie zum Beispiel leicht verständliche Übersichten zu Trustpilots Richtlinien für Bewerter und Richtlinien für Unternehmen, die sogar den beschäftigsten Mitgliedern unserer Community einen schnellen Überblick geben.
Schutzmaßnahmen für Verbraucher: Wir veröffentlichen Verbraucherwarnungen auf Unternehmensprofilseiten, um unsere Community vor Unternehmen zu warnen, die unser Portal missbraucht haben. Wenn notwendig leiten wir auch Disziplinarmaßnahmen ein, wie z. B. die Beendigung des Vertrags zwischen Trustpilot und Unternehmen, die mehrfach gegen unsere Richtlinien verstoßen. Gleichermaßen können wir auch Bewerter sperren, wenn diese Trustpilot missbräuchlich verwenden.
Unsere Community ist unser höchstes Gut
Eine aktive Community: Mehr Augen sehen bekanntlich mehr! Gefälschte Bewertungen und andere betrügerische Aktivitäten werden oft von unseren Community-Mitgliedern aufgedeckt, die uns über unsere Whistleblower-Funktion darüber benachrichtigen.
Verifizierte Bewerter und Unternehmen: Wir arbeiten stets daran, unsere Community so sicher und vertrauenswürdig wie möglich zu machen – und wir glauben daran, dass jeder etwas bewirken kann! Wir empfehlen allen Bewertern, ihre Identität zu verifizieren, und Unternehmen, ihre zusätzlichen Unternehmensinformationen zu verifizieren. Dies trägt zur Transparenz und zur Integrität der Bewertungen bei und hilft Verbrauchern, vertrauensvolle Entscheidungen zu treffen.
Jeder kann Bewertungen melden: Sowohl Verbraucher als auch Unternehmen können uns Bewertungen melden, wenn der begründete Verdacht besteht, dass diese gegen unsere Richtlinien verstoßen. Wir untersuchen jede gemeldete Bewertung. Wir stellen zudem sicher, dass die Meldefunktion von Verbrauchern und Unternehmen nicht missbraucht wird.
Feedback ist alles: Wir legen großen Wert auf echtes Feedback. Daher behandeln wir alle Bewertungen, unabhängig davon, ob sie für Unternehmen abgegeben wurden, die Trustpilots kostenpflichtige Pakete abonnieren oder nicht, gleich.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich einfach bei uns!