Häufig gestellte Fragen zu Produktbewertungen

Dieses Feature ist im Free-Paket enthalten.

Produktbewertungen helfen Ihren Kunden dabei, sich für die richtigen Produkte zu entscheiden. Um sie optimal nutzen zu können, finden Sie nachfolgend Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Produktbewertungen.

Wo kann ich meine Produktbewertungen sehen?

Sie finden Ihre Produktbewertungen im Bereich Produktbewertungen in Ihrem Trustpilot-Business-Account.

Können Produktbewertungen auch für Dienstleistungen abgegeben werden?

An dieser Stelle wird es ein wenig kompliziert. Produktbewertungen eignen sich am besten für materielle Produkte. Dadurch sollen Verwechslungen zwischen Dienstleistungen und dem allgemeinen Service Ihres Unternehmens vermieden werden. Doch kurz gesagt, ja, manche Dienstleistungen können auch wie Produkte behandelt werden. Das gilt zum Beispiel für:

  • Bestimmte Filme und Theatervorstellungen
  • Onlinekurse (z. B. Italienisch)
  • Autowaschprogramme (z. B. Premiumwäsche)

Kann ich Einladungserinnerungen für meine Kunden einrichten, damit sie eine Produktbewertung schreiben?

Ja. Wenn Sie die erste Einladung zu einer Produktbewertung versenden, können Sie gleichzeitig auch Einladungserinnerungen festlegen. Diese Funktion sendet Ihren Kunden dann automatisch eine Nachricht, um sie daran zu erinnern, ihre Bewertung abzugeben. Wie Sie Ihre Einladungs-Einstellungen konfigurieren können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Können zu Angeboten auf Aggregator-Websites Produktbewertungen abgegeben werden?

Weil Produkte für den direkten Verkauf an die Verbraucher zur Verfügung stehen müssen, können für Angebote auf Aggregator-Websites aktuell keine Produktbewertungen abgegeben werden.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Produktbewertungs-Einladungen zu versenden?

Es empfiehlt sich, den Zeitpunkt für Einladungen zur Produktbewertung mit einer 7-tägigen Sendeverzögerung nach der Aufgabe einer Bestellung festzulegen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kunden die Bewertungseinladung nicht vor der Zustellung ihres Produkts erhalten.

Nicht bei all meinen Produkten sind Produktmerkmale verfügbar. Benötige ich separate TrustBoxes für die Anzeige von Produktbewertungen und Produktmerkmalen?

Nein. Sie können entweder unsere „Product Reviews“-TrustBox oder unsere „Product Reviews SEO“-TrustBox implementieren. Sofern ein Produkt über Bewertungen von Produktmerkmalen verfügt, zeigen diese TrustBoxes sie automatisch an. Sind keine Produktmerkmale verfügbar, zeigen diese TrustBoxes nur die Gesamtbewertung und die einzelnen Bewertungen an.

Gehen bereits erhaltene Bewertungen von Produktmerkmalen verloren, wenn ich die Bewertung dieser Merkmale in meinem Trustpilot-Business-Account deaktiviere?

Wenn Sie die Bewertung von Produktmerkmalen deaktivieren, gehen keinerlei Daten verloren. Alle gesammelten Bewertungen, die Produktmerkmale einschließen, bleiben auch weiterhin sichtbar. Allerdings werden Bewertern bei neuen Bewertungen keine Produktmerkmale mehr angezeigt. Sie können diese Option jederzeit wieder aktivieren.

Kann ich auf Bewertungen, die ich auf anderen Portalen gesammelt habe, in meine Trustpilot-Bewertungen integrieren?

Wenn Sie schon in der Vergangenheit Produktbewertungen gesammelt haben, können Sie diese Bewertungen importieren und in Ihre Trustpilot-Bewertungen integrieren. Sie können Ihre Bewertungen integrieren, indem Sie diese in unseren TrustBoxes präsentieren oder indem Sie mit unserer Product Reviews API benutzerdefinierte Integrationen erstellen.

Bieten Produktbewertungen Vorteile für die SEO?

Ja. Indem Sie es Suchmaschinen ermöglichen, die Inhalte Ihrer Produktbewertungen zu indexieren, erleichtern Sie es potenziellen Kunden, Ihre Produktseiten zu finden. Durch TrustBoxes ist es Suchmaschinen möglich, Ihre Inhalte zu durchsuchen, was Ihnen wiederum SEO-Vorteile verschafft, um das organische Ranking Ihrer Website zu verbessern. Unsere „Product Reviews SEO“-TrustBoxes können dazu verwendet werden, Ihre Produktbewertungen von Trustpilot zu präsentieren. Wenn Sie bereits Bewertungen aus anderen Quellen außerhalb von Trustpilot gesammelt haben, verwenden Sie am besten eine unserer „Product Reviews MultiSource SEO“-TrustBoxes.

Verhelfen mir Produktbewertungen zu einem besseren Ranking bei Google?

Sie können Ihre Produktbewertungen dazu einsetzen, Ihre Rankings bei Google mithilfe von Google Shopping-Anzeigen zu verbessern. Mit unserer Produktbewertungs-Integration können Sie Ihre Shopping-Anzeigen um Sternebewertungen ergänzen. Dazu benötigen Sie bei Google ein AdWords-Konto und ein Merchant-Center-Konto. Anschließend können Sie Ihre Produktdaten direkt an Google Shopping übermitteln.

Dieser Produktdaten-Feed ist nicht identisch mit dem Produktbewertungs-Feed, den Trustpilot an Google Shopping übermittelt. Damit Sie Rich-Snippet-Sterne in der Google-Suche erhalten können, benötigt Google beide Produktfeeds.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Produktbewertungen in den Shopping-Anzeigen bei Google aufgeführt werden?

Dazu sollten Sie wie folgt vorgehen:

  • Beantragen Sie, dass Ihre Sternebewertung in Shopping-Anzeigen bei Google aufgenommen wird. Informationen dazu, wie Sie einen Feed Ihrer Produkte an Google übermitteln können, finden Sie in der Produktdatenspezifikation von Google.
  • Sie müssen die Mindestanforderungen von Google in Bezug auf Produktbewertungen erfüllen. Ihr Unternehmen muss über mindestens 50 Produktbewertungen verfügen, um bei Google Shopping aufgeführt zu werden. Für Ihr Produkt müssen mindestens drei Bewertungen vorliegen, wobei eine davon von einem Kunden stammen muss, den Sie zur Bewertungsabgabe eingeladen haben.
  • Senden Sie die richtigen SKUs und/oder Produkt-URLs. Die von Ihnen an Google gesendeten Daten müssen mit den von Ihnen an Trustpilot gesendeten Daten übereinstimmen.

Related articles