Dieses Feature ist Teil des Convert-Add-ons, des Enhance-Add-ons, des Growth-Pakets und des Scale-Pakets.
Nutzen Sie unsere Tagging-Funktion, um Ihre Bewertungen nach Geschäftsbereichen und Themen, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind, zu kategorisieren. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihre Servicebewertungen mit Tags versehen und Ihre Tags verwalten.
Wie funktioniert’s?
Legen Sie zunächst Tags fest, die für Ihr Unternehmen relevant sind – zum Beispiel für Ihre verschiedenen Standorte, Produktlinien und Unternehmensbereiche. Anschließend können Sie Bewertungen, die in die entsprechende Kategorie fallen, mit dem passenden Tag versehen und danach filtern und gruppieren. Bewertungen können mehrere Tags erhalten. Eine Bewertung, die sowohl eine Produktlinie als auch einen Unternehmensbereich erwähnt, fällt somit in zwei verschiedene Tagging-Kategorien.
So können Sie Tags erstellen und verwalten
-
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zu den Einstellungen und dort unter Einstellungen Ihres öffentlichen Profils weiter zu Tags.
-
Geben Sie das Tag, das Sie erstellen möchten, in das Textfeld ein und klicken Sie auf Tag hinzufügen.
Unter dem Textfeld sehen Sie eine Liste all Ihrer Tags und die Anzahl der Bewertungen, die bislang mit dem jeweiligen Tag versehen wurden. Damit Sie Ihren Bewertungen das gewünschte Tag zuordnen können, müssen Sie sicherstellen, dass der Status des jeweiligen Tags aktiviert anzeigt. Möchten Sie ein Tag hingegen deaktivieren, klicken Sie einfach auf den Umschalt-Button, sodass er zu deaktiviert wechselt.
Diese Funktion steht nur Nutzern mit Administratorrechten zur Verfügung.
So können Sie Bewertungen manuell mit Tags versehen
Nachdem Sie Ihre Tags erstellt und aktiviert haben, können Sie damit beginnen, Ihre Servicebewertungen manuell mit Tags zu versehen.
-
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zum Bereich Bewertungen verwalten und dort unter Servicebewertungen weiter zu Eingang.
-
Finden Sie die Bewertung, zu der Sie ein Tag hinzufügen möchten, und klicken Sie auf + Tag hinzufügen.
-
Daraufhin erscheint ein Textfeld. Geben Sie den Namen Ihres Tags ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
So können Sie automatische Pre-Tags zu Bewertungen hinzufügen
Wenn Sie das Tagging automatisieren möchten, können Sie sogenannte Pre-Tags verwenden. Diese legen Sie im Voraus fest, noch bevor der Kunde die Bewertung abgibt, d. h. schon mit der Bewertungseinladung.
Ein Beispiel: Wenn Sie Bewertungen für unterschiedliche Standorte sammeln, können Sie alle Einladungen, die sich auf Ihre Niederlassung in Hamburg beziehen, mit dem Tag „Hamburg_Gebiet-03“ versehen. Wenn Ihre Kunden in Hamburg dann ihre Bewertungen abgeben, erhalten diese automatisch das Hamburg-Tag und Sie können die Bewertungen nach diesem Tag filtern.
Zu diesem Zweck müssen Sie bei der Einrichtung Ihrer Einladungen einen Tag-Parameter hinzufügen. Weitere Informationen hierzu findet Ihr Entwickler unter Invitation API in unserem API-Handbuch.
Es ist nicht möglich, Pre-Tags zu Bewertungseinladungen hinzuzufügen, die von unseren Einladungs-Apps oder über unsere manuelle Einladungsfunktion ausgelöst werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Pre-Tags zu Bewertungseinladungen unseres Automatischen Feedback-Services hinzufügen, indem Sie ein Snippet mit strukturierten Daten verwenden.
So können Sie Bewertungen nach Tags filtern
Sie haben zwei Möglichkeiten, um Ihre Bewertungen nach Tags zu filtern. Nutzen Sie dafür entweder unsere API (dies erfordert evtl. die Hilfe Ihres Entwicklers) oder verwenden Sie den Filter auf der Seite „Servicebewertungen“ in Ihrem Business-Account.
-
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zum Bereich Bewertungen verwalten und dort unter Servicebewertungen weiter zu Eingang.
-
Klicken Sie in der Filterleiste auf Weitere Filter.
-
Klicken Sie auf den Filter Tags. Wählen Sie das Tag aus, nach dem Sie filtern möchten, und klicken Sie auf Anwenden.
Nun werden Ihnen alle Bewertungen angezeigt, die mit diesem Tag versehen sind. Um den Filter zu löschen, können Sie einfach in der Filterleiste auf Alle entfernen klicken.
Bitte beachten
- Ihre Tags werden nur in der privaten API angezeigt und sind nicht auf Ihrem Unternehmensprofil auf Trustpilot sichtbar. Beachten Sie jedoch, dass Tags dennoch öffentliche Daten darstellen, da es möglich ist, Bewertungen mithilfe unserer öffentlichen API nach Tags zu filtern (sofern jemand weiß, wonach er filtern muss).
- Verwenden Sie Tags, die nur für Ihre Mitarbeiter verständlich sind. Verwenden Sie ein internes Kodierungssystem, um Tags zu verschlüsseln, z. B. „MobilgerätA“ statt „iPhone“, „MobilgerätB“ statt „Samsung Galaxy“ usw.
Verwenden Sie in Tag-Namen keine Sonder- oder Leerzeichen (:<>/%#&?',♫♪☁★).
Zurück So können Sie eine CSV-Datei für Servicebewertungen erstellen