So können Verbraucher Bewertungen melden, die unsere Richtlinien verletzen

Trustpilot ist der Transparenz verpflichtet. Lesen Sie hier den Transparenzbericht 2022.

Ist Ihnen etwas aufgefallen, das gegen die Regeln verstößt? Als Teil einer Gemeinschaft, in der wir uns gemeinsam für die Wahrung von Vertrauen und Integrität einsetzen, können Sie uns ganz einfach über problematische Bewertungen informieren.

Wenn uns eine Bewertung gemeldet wird, prüfen wir, ob sie gegen unsere Richtlinien verstößt. Falls ja, greifen wir entsprechend ein.

Sind Sie ein Business-Nutzer? Dann melden Sie uns Bewertungen bitte über Ihren Trustpilot-Business-Account. Hier finden Sie nähere Informationen.

Gründe für das Melden einer Bewertung

Je Meldung einer Bewertung kann ein Grund ausgewählt werden. Wir überprüfen die Bewertung dann im Hinblick auf diesen einen gewählten Meldegrund.

1. Die Bewertung enthält schädliche oder rechtswidrige Inhalte

Was verstehen wir hierunter? Hier ein paar Beispiele:

  • Diskriminierende oder hetzerische Inhalte: Wir können Inhalte entfernen, wenn sie sich auf abfällige oder diskriminierende Weise auf eine Person oder eine Personengruppe beziehen oder diese angreifen und dies basierend auf ihrer Identität geschieht, sprich aufgrund ihrer Religion, Ethnie, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, ihres Geschlechts oder eines anderen identitätsstiftenden Faktors.
  • Terroristische Inhalte: Wir können Inhalte entfernen, die darauf abzielen zu radikalisieren, schädliche Propaganda darstellen, terroristische Aktivitäten unterstützen oder hierzu auffordern oder mit gewaltbereitem Extremismus in Zusammenhang stehen.
  • Drohungen oder gewaltsame Übergriffe: Wir können Inhalte entfernen, die schwerwiegende Drohungen oder Androhungen von Gewalt enthalten oder z. B. dazu aufrufen, online Übergriffe oder Cy­ber­mob­bing gegenüber Menschen oder Unternehmen zu verüben, oder zu Handlungen wie körperlicher Belästigung oder Sachbeschädigungen aufrufen.
  • Obszöne, anstößige Inhalte: Wir können Inhalte entfernen, die Schilderungen oder Abbildungen grausamer, sexueller oder blutrünstiger Handlungen enthalten.

Wir entfernen Inhalte nicht einfach, weil sie Ihnen missfallen, jemanden kritisieren oder Sie anderer Meinung sind.

2. Die Bewertung enthält personenbezogene Angaben über Sie

Wir können Informationen wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse entfernen.

3. Die Bewertung enthält werbende oder verkaufsfördernde Inhalte

Wir können Inhalte entfernen, die einen Aktionscode enthalten, dazu auffordern, sich für das Produkt oder die Dienstleistung eines bestimmten Unternehmens zu entscheiden, oder für ein anderes Unternehmen oder Produkt werben.

Wir entfernen Inhalte nicht einfach, weil sie ein anderes Unternehmen erwähnen oder Sie anderer Meinung sind.

4. Die Bewertung basiert nicht auf einer wirklichen Erfahrung

Wir können eine Bewertung entfernen, wenn der Bewerter nicht zur Abgabe der Bewertung über das Unternehmen berechtigt war, z. B. wenn der Bewerter ein Mitarbeiter oder ein Konkurrent ist oder für die Abgabe einer gefälschten Bewertung bezahlt wurde.

Wir entfernen eine Bewertung nicht einfach, weil sie sich von Ihrer Erfahrung mit dem Unternehmen unterscheidet, nicht so detailliert, informativ oder gut formuliert ist, wie Sie es sich wünschen, oder das Unternehmen plötzlich verstärkt neue Bewertungen erhält (dies könnte daran liegen, dass es begonnen hat, zur Bewertungsabgabe einzuladen).

Sie können nur eine Bewertung mit der Begründung melden, dass sie nicht auf einer wirklichen Erfahrung basiert. Es ist nicht nötig, mehrere zu melden, denn wir suchen auf dem gesamten Profil des Unternehmens nach ungewöhnlichen Mustern, nicht nur in der einen Bewertung, die Sie uns gemeldet haben.

Wie kann ich eine Bewertung melden?

  1. Finden Sie die Bewertung, die Sie melden möchten, und klicken Sie auf das Fähnchen-Symbol. Beispiel einer Bewertung mit Fähnchen zum Melden
  2. Bestätigen Sie, dass Sie kein Mitarbeiter des bewerteten Unternehmens sind. Wenn Sie Mitarbeiter des Unternehmens sind, werden Sie aufgefordert, die Bewertung über Ihren Trustpilot-Business-Account zu melden.
  3. Wählen Sie den Grund aus, aus dem Sie die Bewertung melden, und klicken Sie auf Weiter.
  4. Unter Umständen werden Sie aufgefordert zu präzisieren, wie genau die Bewertung unsere Richtlinien verletzt, indem Sie einen der daraufhin gelisteten konkreten Gründe auswählen und die problematischen Textstellen markieren.
  5. Um Ihre Meldung abschicken zu können, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und bestätigen, dass die von Ihnen gemachten Angaben wahrheitsgemäß und korrekt sind. Klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Daraufhin wird eine Bestätigung angezeigt, dass die Bewertung gemeldet wurde. Klicken Sie abschließend auf Fertig.

Was passiert als Nächstes?

  1. Bei jeder Meldung einer Bewertung wird ein Ticket generiert und an unser Content-Integrity-Team geschickt, das dann prüft, ob die Bewertung unsere Regeln, wie in Ihrer Meldung angegeben, verletzt. Die gemeldete Bewertung wird dabei weiterhin auf Trustpilot angezeigt und fließt weiterhin in die Sternebewertung und den TrustScore des Unternehmens ein.
  2. Wenn die Bewertung unsere Richtlinien nicht verletzt, wird die Meldung abgewiesen und die Bewertung bleibt online.
  3. Wenn die Bewertung unsere Richtlinien verletzt und daran angepasst werden kann (z. B. wenn sie personenbezogene Angaben enthält, die entfernt werden können), fordern wir ihren Verfasser dazu auf, die erforderlichen Änderungen vorzunehmen. Wenn er dies nicht tut, wird die Bewertung entfernt.
  4. Wenn die Bewertung unsere Richtlinien verletzt und nicht daran angepasst werden kann (z. B. wenn der Bewerter nicht zur Abgabe der Bewertung berechtigt war), wird die Bewertung entfernt.

Wird mir das Ergebnis mitgeteilt?

Generell informieren wir die Nutzer, die uns Bewertungen gemeldet haben, nicht über die Ergebnisse unserer Untersuchungen. Aber seien Sie versichert, dass wir Maßnahmen ergreifen, wenn wir Grund dazu finden!

Missbrauch der Meldefunktion

Die Meldefunktion ist ein wichtiger Bestandteil unserer Bewertungscommunity. Melden Sie eine Bewertung nur dann, wenn Sie aufrichtig der Auffassung sind, dass ein Problem vorliegt. Melden Sie eine Bewertung nicht, nur weil Sie anderer Meinung sind oder Ihnen das Unternehmen nicht gefällt. Eine ungerechtfertigte Massenmeldung von Bewertungen oder das erneute Melden von Bewertungen ohne triftigen Grund können einen Missbrauch der Meldefunktion darstellen.

Wie sollten Unternehmen Bewertungen melden?

Business-Nutzer können Bewertungen zu ihrem Unternehmen von ihrem Trustpilot-Business-Account aus melden. Sie haben noch keinen Account? Legen Sie einfach hier einen kostenfreien Account an.

Weiter Was passiert bei einem Missbrauch unserer Meldefunktion für Verbraucher?

War dieser Beitrag hilfreich?

Related articles