Auf dem Dashboard „Servicebewertungsscores“ im Bereich „Analytik“ erhalten Sie einen generellen Überblick über die Performance Ihrer Servicebewertungen. Nutzen Sie die Filter dieses Dashboards, um in bestimmte Bereiche einzutauchen und tiefere Einblicke in die Performance Ihrer Servicebewertungen zu erhalten.
Sie können nachverfolgen, wie sich die Anzahl Ihrer gesammelten Servicebewertungen, Ihre Sternebewertung und Ihr TrustScore entwickeln.
Um zum Dashboard Servicebewertungsscores zu gelangen, gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zum Bereich Analytik und weiter zur Seite Servicebewertungsscores.
Das Dashboard „Servicebewertungsscores“
Das Dashboard Servicebewertungsscores bietet eine Reihe von Filtern – welche genau, ist abhängig von Ihrem Leistungspaket. Sie können den Zeitraum, den Sie sich ansehen möchten, auswählen und dann mithilfe der Filter „Sammelmethoden“, „Tags“, „Sprachen“ und „Standorte“ die Daten, die angezeigt werden sollen, noch genauer eingrenzen. Die Daten können in Tages-, Wochen- oder Monatsintervallen zusammengefasst werden.
Wenn Sie Ihre Daten als CSV-Datei exportieren möchten, klicken Sie oben rechts auf Exportieren.
Servicebewertungen
Hier sehen Sie Details zur Anzahl und Sterneverteilung Ihrer Servicebewertungen im gewählten Zeitraum. Diese Informationen können Sie nutzen, um Kennzahlen Ihrer Performanceziele oder Tendenzen im Blick zu behalten.
Durchschnittliche Sternebewertung
Hier sehen Sie die Entwicklung der durchschnittlichen Sternebewertung Ihrer Servicebewertungen im gewählten Zeitraum. So sehen Sie auf einen Blick, ob Ihre Sternebewertung stabil ist, sich verbessert oder verschlechtert.
Aktueller TrustScore
Ihr TrustScore errechnet sich aus all Ihren erhaltenen Servicebewertungen und wird auf Ihrem Unternehmensprofil und in Ihren TrustBoxes angezeigt. Das Schaubild Aktueller TrustScore zeigt Ihnen, wie sich Ihr TrustScore im Laufe der Zeit entwickelt hat. Es bedarf einer relativ großen Anzahl von Servicebewertungen über einen längeren Zeitraum, bevor sich diese auf Ihren TrustScore auswirken, und Änderungen in diesem Schaubild entwickeln sich daher relativ langsam.
Verteilung der Sterne
Hier sehen Sie die Verteilung der Sterne Ihrer Servicebewertungen im gewählten Zeitraum. Die Sterneverteilung fließt in die Berechnung Ihres TrustScores und Ihres Kundenzufriedenheitswerts ein.
Kundenzufriedenheitswert
Diese Option steht nur mit dem Enhance-Add-on zur Verfügung.
Ihr Kundenzufriedenheitswert wird berechnet, indem der prozentuale Anteil der negativen Bewertungen von den positiven abgezogen wird. Neutrale Bewertungen zählen zur Gesamtzahl der Bewertungen, verringern dadurch also den Anteil der positiven und negativen Bewertungen und führen dazu, dass der Kundenzufriedenheitswert tendenziell gegen Null geht. Der Kundenzufriedenheitswert kann zwischen mindestens −100 (wenn jede Bewertung negativ ist) und höchstens 100 (wenn jede Bewertung positiv ist) liegen.
Hier ein paar Beispiele für die Berechnung des Kundenzufriedenheitswerts:
- Wenn Sie zwei 5-Sterne-Bewertungen, eine 4-Sterne-Bewertung und eine 3-Sterne-Bewertung haben, wird Ihr Kundenzufriedenheitswert wie folgt berechnet:
25 % + 25 % + 0 % − 25 % = 25 % - Wenn Sie drei 5-Sterne-Bewertungen und eine 4-Sterne-Bewertung haben, sieht Ihr Kundenzufriedenheitswert so aus:
25 % + 25 % + 25 % + 0 % = 75 %
Ihre häufigsten Sprachen
Hier erhalten Sie einen Überblick über die im gewählten Zeitraum am häufigsten verwendeten Sprachen.
Ihre häufigsten Bewertungsquellen
Hier sehen Sie, aus welchen Quellen Sie im gewählten Zeitraum die meisten Servicebewertungen erhalten haben. Diese Informationen können Sie nutzen, um in Zukunft noch mehr Bewertungen zu erhalten.
Tags
Diese Option steht nur mit dem Enhance-Add-on zur Verfügung.
Versehen Sie Ihre Servicebewertungen über unsere Tagging-Funktionen mit Ihren eigenen Tags. Wenn Ihre Bewertungen mit Tags versehen sind, können Sie Ihre Performance in verschiedenen Bereichen entsprechend geordnet ganz einfach analysieren und die Übersicht unter Tags nutzen, um die häufigsten Themen in Ihren Servicebewertungen im Auge zu behalten.
Sie sehen hier die Anzahl der Bewertungen, die durchschnittliche Sternebewertung und den Kundenzufriedenheitswert für die einzelnen im gewählten Zeitraum vorhandenen Tags.
Standorte
Diese Option steht nur mit dem Location-Reviews-Add-on zur Verfügung.
Hier sehen Sie die Performance Ihrer einzelnen Standorte. Nutzen Sie die Übersicht unter Standorte, um Ihren Service an den verschiedenen Standorten zu vergleichen, zu analysieren und zu optimieren.