Wenn Sie uns einen Nachweis für Ihre Kauf- oder Serviceerfahrung zukommen lassen, können wir verifizieren, ob Sie berechtigt sind, eine Bewertung abzugeben. So helfen Sie uns, die Vertrauenswürdigkeit unseres Bewertungsportals zu wahren und zu stärken.
Unter welchen Umständen bitten wir um einen Nachweis?
Wie in unseren Richtlinien beschrieben, kann jede Person, die in den letzten 12 Monaten eine echte Erfahrung mit einem Unternehmen gemacht hat, eine Bewertung darüber abgeben. Unter bestimmten Umständen müssen wir um einen Nachweis bitten, um Ihre Erfahrung zu verifizieren, z. B.:
- wenn uns das bewertete Unternehmen Ihre Bewertung meldet, weil es glaubt, dass sie nicht auf einer wirklichen Kauf- oder Serviceerfahrung mit ihm beruht
- wenn uns ein anderer Nutzer unseres Portals Ihre Bewertung meldet, weil er Grund zu der Annahme hat, dass sie frei erfunden ist
- wenn unsere Software zur Betrugserkennung Ihre Bewertung gemeldet und entfernt hat
Was verstehen wir unter einem Nachweis?
Wir benötigen einen Nachweis, der belegt, dass Sie persönlich die Kauf- oder Serviceerfahrung gemacht haben, die Sie in Ihrer Bewertung beschreiben. Sie können uns beispielsweise eine der folgenden Unterlagen zusenden:
- Auftrags- oder Bestellbestätigungen
- Rechnungen oder Quittungen
- Lieferscheine oder Versandbestätigungen
- Screenshots, die zeigen, dass Sie in Ihr Nutzerprofil eingeloggt sind
- E-Mail-Korrespondenz zwischen Ihnen und dem bewerteten Unternehmen
- Ihre Telefonverbindungsdaten, SMS-Nachrichten oder andere Textmitteilungen, bei denen die betreffenden Telefonnummern mit dem bewerteten Unternehmen in Verbindung gebracht werden können
Die Liste dieser Beispiele erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie keinen der aufgelisteten Nachweise haben, senden Sie uns bitte andere Dokumente zu, von denen Sie denken, dass sie als Beleg für Ihre Kauf- oder Serviceerfahrung mit dem Unternehmen dienen können, und wir überprüfen Ihre eingesandten Dokumente gerne.
Unser Content-Integrity-Team kann auch Vorschläge machen, welche Art von Nachweis bei Ihrer konkreten Art von Erfahrung relevant sein könnte.
Welche Elemente sind bei einem Nachweis für uns entscheidend?
Wir prüfen immer, ob der Name des bewerteten Unternehmens klar aus dem Nachweis hervorgeht.
Wir berücksichtigen ebenfalls andere Inhalte des Nachweises, wie Datum, Name und Referenznummer, und wir prüfen, ob sie in Einklang mit unseren Regeln sind, welche festlegen, wer eine Bewertung abgeben kann und wann.
Hier ein Beispiel einer Bestellbestätigung, an dem Sie sehen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen:
In welcher Form benötigen wir den Nachweis?
Leider reicht es nicht aus, uns Details zu Ihrer Erfahrung mitzuteilen (z. B. Ihre Bestellnummer anzugeben), da wir diese nicht überprüfen können. Wir benötigen Einsicht in den Originalnachweis, der den Namen oder die Domäne des Unternehmens enthält.
Deshalb empfehlen wir, einen Screenshot Ihres Nachweises zu erstellen, den Sie direkt in Ihre Nachricht an uns oder als Anhang einfügen können.
Wie Sie einen Screenshot erstellen können
Falls Sie Hilfe bei der Erstellung von Screenshots benötigen, finden Sie hier eine Anleitung dazu.
So können Sie Ihren Nachweis übermitteln
Wenn unser Content-Integrity-Team Sie per E-Mail um einen Nachweis zur Verifizierung Ihrer Bewertung gebeten hat, senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte in der Antwort auf diese E-Mail zu.
Informationen zum Versand eines Dateianhangs per E-Mail finden Sie in dieser Anleitung.
Alternativ können Sie Ihre Unterlagen über unser Kontaktformular übermitteln.
Vertrauliche Informationen
Wir verarbeiten jegliche Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.
Bitte senden Sie uns keine vertraulichen Dokumente (z. B. Kopien von Reisepässen oder Krankenakten). Sollte Ihr Nachweis vertrauliche Informationen enthalten (z. B. Kontendaten), schwärzen Sie diese Daten bitte, bevor Sie uns Ihre Unterlagen zusenden.
Wir teilen Ihren Nachweis keinesfalls mit dem bewerteten Unternehmen. Wir können ihm jedoch Ihre Referenznummer (z. B. Ihre Bestell- oder Kundennummer) mitteilen, damit es den Zusammenhang besser verstehen kann. Wenn Sie möchten, dass das Unternehmen Ihre Referenznummer nicht einsehen kann, teilen Sie uns dies bitte beim Einreichen der Unterlagen mit.