Verbessern Sie Ihre Kunden-Outreach-Strategie, indem Sie Bewertungseinladungen mit Ihrer Markenidentität erstellen. Personalisieren Sie diese Einladungen, damit sie zur Art Ihres Unternehmens passen und Ihre Kunden dazu anregen, auf einfache Weise Feedback abzugeben.
Bewertungseinladungen erstellen
Wir bieten keine Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung maßgeschneiderter Vorlagen.
Bestehende Vorlage kopieren
Um eigene maßgeschneiderte Bewertungseinladungen zu gestalten, müssen Sie zunächst eine Kopie einer bestehenden Vorlage erstellen.
- Klicken Sie dafür in Ihrem Trustpilot-Business-Account auf Bewertungen erhalten > E-Mail-Vorlagen.
- Klicken Sie auf Mehr und wählen Sie Vorlage ändern aus dem Drop-Down-Menü. Dies öffnet eine Seitenleiste.
-
Wählen Sie eine Sprache (optional) und eine der folgenden Vorlagen aus:
- „For non-purchase experiences“ – für Erfahrungen, bei denen es sich nicht um einen Kauf handelt
- „For purchase experiences (Best in test)“ – für Kauferfahrungen (Testsieger)
- „Optimized for product reviews“ – optimiert für Produktbewertungen
Klicken Sie zur Bestätigung auf Auswählen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten, um eine Kopie der Vorlage zu erstellen. Aktualisieren Sie das Feld „Name“ und klicken Sie auf Speichern.
Sie können auf Ihre maßgeschneiderte Vorlage zugreifen, indem Sie auf Mehr klicken und Vorlage ändern auswählen. Sie finden die Vorlagen unter Ihre Vorlagen.
Vorlage anpassen
Nachdem Sie eine Kopie der Vorlage gespeichert haben, können Sie sie nach Ihren Wünschen gestalten. Sie können den Wortlaut direkt im Texteditor bearbeiten und die Formatierung über die Symbolleiste anpassen.
Um Änderungen an Ihrer Vorlage vorzunehmen, gehen Sie so vor:
- Wählen Sie Ihre Vorlage aus und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Sie können den E-Mail-Betreff und den Inhalt der E-Mail bearbeiten. Zur Personalisierung können Sie Platzhalter verwenden. Klicken Sie auf den Platzhalter, den Sie verwenden wollen, um ihn zu kopieren, und fügen Sie ihn dann in den Inhalt der E-Mail ein. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.
- Geben Sie im darauffolgenden Dialogfenster Wenn Sie diese Vorlage als Standard festlegen möchten, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen. Klicken Sie auf Speichern, um zu bestätigen.
Platzhalter
Ein Platzhalter ist ein Stück Text, das von unserem Einladungssystem durch ein entsprechendes Stück Daten ersetzt wird. Sie können die folgenden Platzhalter sowohl im Fließtext als auch in der Betreffzeile Ihrer Einladungs-E-Mails verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Platzhalter genau so wie hier angegeben verwenden – ansonsten funktionieren sie nicht korrekt.
Platzhalter | Beschreibung | Für Service-bewertungen | Für Produkt-bewertungen |
[Name] | Der Name des Kunden bzw. „Kunde“, wenn der Name nicht verfügbar ist | ||
[CompanyIdentifier] | Der Name Ihres Unternehmens oder Ihrer Domain | ||
[Link] | Der Link zum Bewertungsformular für Servicebewertungen | ||
[Stars] | Das Sternebewertungs-Element für Servicebewertungen | ||
[Products] | Ein Block mit der Abbildung, dem Namen und einem Button zum Bewerten für jedes in der jeweiligen Bestellung enthaltene Produkt | ||
[DomainName] | Der Name der Domain Ihres Unternehmens | ||
[Order] | Die Referenznummer der jeweiligen Bestellung | ||
[LegalNotice] | Das Impressum im Footer Ihrer Einladungen. Dies entspricht internationalen Gesetzen zur Bekämpfung von Spam. |
Impressum und Abmeldelink
Wir fügen automatisch ein Impressum und einen Abmeldelink in den Footer aller Einladungs-E-Mails ein. Der Footer wird im Vorlagen-Editor nicht angezeigt und kann nicht bearbeitet oder entfernt werden.
Wenn Sie Ihre eigene maßgeschneiderte Vorlage verwenden möchten und diese einen Platzhalter für einen Abmeldelink enthält, muss dieser entfernt werden, bevor Sie die Vorlage speichern oder für Einladungen verwenden können.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Impressum einrichten.
Logo hinzufügen
- Platzieren Sie den Mauszeiger an der Stelle im Feld Inhalt, an der Sie Ihr Logo einfügen möchten. Klicken Sie auf das Bildsymbol, geben Sie die URL Ihres Logos an, und klicken Sie dann auf OK.
- Klicken Sie anschließend auf Speichern. Klicken Sie im darauffolgenden Dialogfenster auf Speichern, um zu bestätigen.
Größe Ihrer Vorlage
Für eine optimale Performance sollte Ihre Einladungsvorlage nicht größer als 100 KB sein. Bei zu großen Vorlagen besteht die Gefahr, dass Einladungen als Spam eingestuft oder nicht richtig angezeigt werden. Um die Größe zu verringern, können Sie Folgendes tun:
- Vereinfachen Sie Ihr Design. In der Regel hilft es, weniger Bilder zu verwenden oder Bilder, die auf eine kleinere Größe komprimiert werden können.
- Verwenden Sie die passenden Formate für Ihre Medieninhalte, z. B. JPEG für Fotos, GIF für Grafiken und PNG für Alphakanäle.
- Halten Sie Ihren Code sauber und einfach.
Wenn Ihre Vorlage größer als 100 KB ist, können Sie sie dennoch speichern, sofern sie kleiner als 2 MB ist. Wir empfehlen jedoch dringend, die Größe unter 100 KB zu halten.
So personalisieren Sie Ihre Erinnerungsvorlage
Sie können auch die Vorlage der Einladungserinnerungen bearbeiten, die Sie an Ihre Kunden senden.
- Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zum Bereich Bewertungen erhalten und dort zu E-Mail-Vorlagen.
- Wählen Sie Ihre Vorlage aus und klicken Sie auf Erinnerungsvorlage.
- Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Vorlage zu verändern. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie im darauffolgenden Dialogfenster auf Speichern, um zu bestätigen.
Vorschau Ihrer Vorlage ansehen
Möchten Sie sehen, wie Ihre Einladungen für Ihre Kunden aussehen werden? Kein Problem.
Unten im Vorlagen-Editor finden Sie zwei Buttons: Klicken Sie auf Test-E-Mail senden an [Ihre E-Mail-Adresse], um eine Test-Einladung an sich selbst zu senden, oder klicken Sie auf Vorschau der E-Mail anzeigen, um eine Vorschau zu öffnen.
E-Mail-Einstellungen
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zu den Einstellungen und dort unter Einladungs-Einstellungen weiter zu E-Mail-Einstellungen.
Vorlage
Wählen Sie Ihre Standardvorlagen aus, mit denen Sie Kunden zur Abgabe von Service- und Produktbewertungen einladen möchten.
Unternehmensbezeichnung
Helfen Sie Kunden dabei, Ihr Unternehmen wiederzuerkennen, indem Sie den Namen oder die Domain Ihres Unternehmens in Einladungsvorlagen anzeigen.
Absendername
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden wissen, wer sie einlädt. Zeigen Sie dafür den Namen Ihres Unternehmens als Absender im Posteingang an.
Antwortadresse
Stellen Sie Kunden, die lieber per E-Mail antworten, als eine Bewertung zu veröffentlichen, eine Antwortadresse zur Verfügung. Standardmäßig wird als Antwortadresse Ihre Trustpilot-Login-Adresse verwendet. Wenn Sie dies ändern möchten, klicken Sie auf Antwortadressen verwalten.
Absenderadresse
Für eine optimale Zustellungsrate empfehlen wir Ihnen, die Einladungen von Trustpilots Standard-Absenderadresse noreply.invitations@trustpilotmail.com zu versenden. Sie können allerdings auch Ihre eigene Domain als Absenderadresse verwenden, falls Ihnen das lieber ist. Sie müssen diese lediglich manuell eingeben und eventuell einen SPF-Eintrag einrichten (hier erfahren Sie mehr dazu).
Zielseite
Entscheiden Sie, wohin Sie Ihre Kunden weiterleiten möchten. Wählen Sie dafür in der Auswahlliste unter Zielseite, auf welche Einladungen Ihre Kunden weiterleiten die gewünschte länderspezifische Version aus.
Link zur Datenschutzerklärung
Entscheiden Sie, ob Sie in der Fußzeile der Bewertungseinladungen einen Link zu Ihrer Datenschutzerklärung einfügen möchten.
Zeitpunkt & Versand
Gehen Sie in Ihrem Trustpilot-Business-Account zu den Einstellungen und dort unter Einladungs-Einstellungen weiter zu Zeitpunkt & Versand.
Um sich die Konfiguration Ihrer Einstellungen zu erleichtern, können Sie sich ein paar einfache Fragen stellen:
Wann sollen Servicebewertungs-Einladungen versendet werden?
Senden Sie eine Servicebewertungs-Einladung entweder, nachdem ein Kunde einen Kauf getätigt hat oder nachdem er eine Serviceerfahrung gemacht hat – die Entscheidung liegt bei Ihnen. Sie können den Versand der Einladungen um eine bestimmte Anzahl von Tagen, Wochen oder Monaten verzögern. Wenn zum Beispiel heute ein Kauf getätigt wird und Sie eine Sendeverzögerung von 7 Tagen festgelegt haben, dann wird die Bewertungseinladung eine Woche später versendet.
Wann sollen Produktbewertungs-Einladungen versendet werden?
Bei Produktbewertungen haben Sie zwei Optionen für den Versand:
- Zusammen mit der Servicebewertungs-Einladung: Die Produktbewertungs-Einladung wird zum gleichen Zeitpunkt wie die Servicebewertungs-Einladung versendet.
- Als separate Einladung: Sie können den Versand der Produktbewertungs-Einladung um eine bestimmte Anzahl von Tagen, Wochen oder Monaten verzögern. So könnten Sie die Produktbewertungs-Einladung zum Beispiel 2 Wochen nach der Servicebewertungs-Einladung versenden.
Die Produktbewertungs-Einladungsoption ist stets aktiviert. Wenn Sie jedoch keinen Produktkatalog hochgeladen haben, dann werden Produktbewertungen automatisch ausgeschlossen und Ihre Kunden erhalten nur Servicebewertungs-Einladungen.
Wann möchten Sie Bewertungseinladungen versenden?
Sie können festlegen, zu welcher Tageszeit Bewertungseinladungen an Kunden versendet werden sollen. Dazu stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
- Automatisch optimierter Zeitpunkt: Bei dieser Option wird mithilfe Trustpilots vergangener Kundendaten und dem Wissen, wann Kunden am besten auf Einladungen reagieren, berechnet, welcher Zeitpunkt optimal für den Versand der Einladung ist.
- Bevorzugten Zeitpunkt wählen: Legen Sie im Drop-Down-Menü eine bestimmte Zeit fest, zu der die Einladungen versendet werden sollen. Sie können zum Beispiel auswählen, dass die Einladungen um 8:00 Uhr UTC versendet werden.
Wie oft sollen Bewertungseinladungen versendet werden?
Sie können entscheiden, wie oft Kunden Einladungen erhalten, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
- Jeden Kunden nach jeder Kauf- oder oder Serviceerfahrung einladen: Kunden erhalten jedes Mal, wenn sie einen Kauf tätigen oder eine Serviceerfahrung machen, eine Bewertungseinladung.
- Maximale Häufigkeit festlegen: Legen Sie fest, wie viele Tage, Wochen oder Monate zwischen den Zeitpunkten liegen sollen, an denen der Kunde eine Einladung erhält. So können Sie zum Beispiel festlegen, dass ein Stammkunde nur einmal alle 10 Tage eingeladen wird.
Sollen Einladungserinnerungen versendet werden?
Um die Antwortrate zu steigern, können Sie Kunden, die noch keine Bewertung hinterlassen haben, eine Erinnerung senden.
Kreuzen Sie dafür das Kästchen neben Erinnerung nach der ersten Einladung senden, wenn keine Bewertung hinterlassen wurde an. Hier können Sie anschließend eine bestimmte Verzögerung von Tagen oder Wochen festlegen. Wenn der Kunde keine Bewertung hinterlassen hat, können Sie zum Beispiel 1 Woche nach der ursprünglichen Einladung eine Erinnerung versenden.
Sie können sich eine Vorschau der Erinnerungs-E-Mail ansehen, indem Sie auf Vorschau der Erinnerungs-E-Mail klicken, oder diese E-Mail bearbeiten, indem Sie auf Bewertungen erhalten > E-Mail-Vorlagen klicken.
Um Erinnerungen erfolgreich versenden zu können, müssen die folgenden drei Punkte erfüllt sein:
- Sie müssen die Einladungserinnerungen aktivieren, bevor Sie eine Einladung erstellen.
- Zum Zeitpunkt des Versands Ihrer Einladung müssen die Einladungserinnerungen aktiviert sein.
- Der Bewerter hat noch keine Bewertung durch Anklicken des Links in der ursprünglichen Einladung abgegeben.
Wenn Sie die Einladungserinnerungen deaktivieren, werden alle Einladungserinnerungen, die in der Warteliste auf den Versand warten, annulliert und nicht gesendet.
Nachdem Sie die Einstellungen zum Zeitpunkt und Versand Ihrer Einladungen ausgewählt haben, müssen Sie nur noch auf Änderungen speichern klicken, um sie anzuwenden.